Mit den Nordsee-Wandertagen entsteht auf Initiative der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) erstmals ein Programm aus mehr als 80 geführten Touren, die die Schönheit und Atmosphäre der niedersächsischen Nordseeregion im Herbst in den Mittelpunkt stellt. Viele davon wurden eigens für diese Woche entworfen.

Vom 4. bis 11. Oktober 2025 finden erstmals die Nordsee-Wandertage statt. Unter dem gemeinsamen Dach der Marke 53° Nordsee sind in dieser Woche über 80 geführte Wanderungen in der gesamten touristischen Region gebündelt – von den Ostfriesischen Inseln über die Küstenorte bis ins Binnenland. Damit wird die Vielfalt der niedersächsischen Nordseeküste in einer besonderen Form erlebbar gemacht: Gäste können die Region zu Fuß entdecken und dabei tief in Natur, Kultur und Geschichte eintauchen.

Auf www.nordsee-wandertage.de finden Wanderfans ein breites Themenspektrum:

Naturführungen erschließen das Wattenmeer, Vogelschutzinseln, Moore, Fehnlandschaften und botanische Besonderheiten.

Gesundheitsangebote wie Thalasso-Wanderungen oder Waldbaden zeigen, wie eng Bewegung und Wohlbefinden an der Nordsee verbunden sind.

Magisch wirken Wanderungen zum Vollmond, zum Sonnenuntergang oder in den frühen Morgenstunden, wenn in der Natur die intensivsten Stimmungen herrschen.

Unterhaltsame Formate wie Geisterstunden-Rundgänge oder Krimiwanderungen sorgen für überraschende Momente.

Kulturelle Erlebnisse führen durch Fischerorte, charmante Küstendörfer oder historische Stadtkerne.

Historische Touren nehmen die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise, etwa beim „Sprung in die Vergangenheit“.

So unterschiedlich die Routen auch sind, sie alle laden dazu ein, Landschaft und Lebensweise im Norden auf intensive Weise zu erleben.

Der Herbst ist an der Nordsee eine einzigartige Jahreszeit. Wenn das Licht weicher wird, die Farben intensiver leuchten und die See sich rauer zeigt, entfaltet das Wandern seinen besonderen Reiz. Zwischen goldenen Salzwiesen, klarer Seeluft und eindrucksvollen Stimmungen entsteht eine Atmosphäre, die zum bewussten Innehalten und Genießen einlädt. Wer auf eigene Faust losziehen möchte, findet hier ebenso Vorschläge für individuelle Touren.

Termine, Anmelde-Infos und weitere Tourenvorschläge: www.nordsee-wandertage.de

Über die Nordsee-Wandertage

Die Nordsee-Wandertage sind eine Initiative der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) in Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Ziel ist es, die Vielfalt der Region durch ein gemeinsames, jährlich wiederkehrendes Wanderprogramm sichtbar zu machen und Gäste wie Einheimische für die Besonderheiten des Nordens zu begeistern.

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel