Cyberangriffe erfolgen heute nicht mehr punktuell, sondern permanent und hochautomatisiert. Hacker-Tools durchsuchen das Internet rund um die Uhr nach offenen Ports, veralteten Diensten und verwundbaren Anwendungen. Unternehmen jeder Größe laufen Gefahr, dass ihre „digitale Haustür“ bereits nach wenigen Minuten im Fadenkreuz steht.

Die AERAsec Network Services and Security GmbH bringt mit dem Automatisierten Pentest jetzt eine Lösung auf den Markt, die genau diese Bedrohungslage adressiert:   Der Service ahmt Angriffe nach, wie sie tatsächlich im Netz stattfinden – automatisiert, reproduzierbar und beliebig oft wiederholbar. Damit schließen Unternehmen ihre Sicherheitslücken, bevor ein echter Angreifer sie finden und ausnutzen kann.

Warum automatisiert?

Klassische Penetrationstests sind wertvoll, erfolgen aber oft nur einmal im Jahr oder anlassbezogen. In der Zwischenzeit können neue Schwachstellen auftreten – insbesondere durch Software-Updates, neue Systeme oder Cloud-Services. Der Automatisierte Pentest von AERAsec läuft dagegen in kurzen Zyklen oder kontinuierlich. So behalten IT-Teams stets den Überblick über ihre aktuelle Angriffsfläche.

Funktionsweise des Automatisierten Pentests

  • Automatisierte Angriffs-Simulation: Nachbildung gängiger Hacker-Methoden wie Port-Scanning, Service-Erkennung und Schwachstellensuche.
  • Priorisierung nach Risiko: Die Plattform bewertet Funde nach Ausnutzbarkeit und potenziellem Schaden. So konzentrieren sich Unternehmen auf das Wesentliche.
  • Integration in Workflows: Ergebnisse lassen sich direkt in bestehende SIEM-, SOAR- oder Ticket-Systeme einbinden.
  • Wiederholbarkeit: Tests können beliebig oft ausgeführt werden, z. B. nach Patches, Rollouts oder neuen Releases.

„Angreifer prüfen Ihre digitale Haustür in Minuten. Mit unserem Automatisierten Pentest drehen wir den Spieß um: Wir setzen dieselben Methoden ein – nur schneller, transparenter und kontrolliert“, erklärt Dr. Matthias Leu, CEO von AERAsec Network Services and Security GmbH. „Unternehmen erhalten so eine realistische Einschätzung ihres aktuellen Risikos und können sofort handeln, bevor es ein Hacker tut. Das bedeutet: Tür zu, Spiel aus.“

Der Mehrwert für Unternehmen

  • Verkürzte Reaktionszeiten: Sicherheitslücken werden zeitnah erkannt.
  • Reduzierter manueller Aufwand: Weniger wiederkehrende Prüfungen für interne Teams.
  • Verbesserte Compliance: Regelmäßige Tests unterstützen Nachweise für ISO 27001, NIS2 oder KRITIS.
  • Sicherheitskultur im Unternehmen: Der Pentest wird von einmaliger Pflichtübung zu einem kontinuierlichen Prozess.

 

Über AERAsec:

Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.

Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://AERAsec.de.

Kontakt:

AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E‑Mail: info@AERAsec.de

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel