Die betroffene Plattformbetreiberin, die Couriernet GmbH, gab auf Nachfrage mit Hinweis auf das laufende Verfahren keine Stellungnahme ab.
Das Polizeipräsidium Bielefeld bestätigte auf Anfrage, dass aufgrund einer Strafanzeige ermittelt wird, wollte sich zu den Hintergründen dem Umfang und dem Kreis möglicher Tatverdächtiger mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen derzeit nicht äußern. Ob es sich um einen Einzelfall oder Betrug in größerem Stil handelt, muss somit im Moment im dunklen bleiben.
Die Kriminalpolizei Bielefeld bittet aber mögliche weitere Geschädigte sowie Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu melden oder ggf. Anzeige zu erstatten.
Camion Pro e.V. wurde im März 2001 als nicht kommerzieller Verein und Schutzgemeinschaft gegründet und ist seit August 2003 offizieller Verband für die Transportbranche. Camion Pro e.V. hat es sich als Schutzgemeinschaft zur Aufgabe gemacht, die Rechte und Belange seiner Mitglieder/ der Transportbranche gewissenhaft zu vertreten und gegen die Missstände der Branche auch im europäischen Raum aggressiv vorzugehen. Neben der Mission einer Schutzgemein- schaft-Frachtgeldbetrug entwickelte sich Camion Pro e.V. weiter zu einer Allround- Organisation und Einkaufsgemeinschaft die ihren Mitgliedern inzwischen zahlreiche weitere Vorteile bietet:
* Kostenlose telefonische Rechtsberatung
* Kostenlose Unfallversicherung
* Günstigste Versicherungsangebote für LKW, PKW und Anhänger
* Einkaufsgemeinschaft in zahlreichen Bereichen
* Rabatte bei zahlreichen Partnerunternehmen
* Initiative "Sicherer LKW"
* Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in der Transportbranche
* Cargo Cop: Unternehmens- und Betriebs-Informationsdienst
– Wirtschaftsauskünfte zum Schutz vor Forderungsausfall
– Inkasso – Hilfe bei säumigen Zahlern
Camion Pro e.V.
Leopoldstraße 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 3160597-0
Telefax: +49 (89) 3160597-10
http://www.camionpro.de
Vorstand
Telefon: +49 (89) 3160597-0
E-Mail: info@camionpro.eu