Noch zwei Tage vor der Fahrt nach Dortmund tüfteln Jens Jessen und Anton Wellnitz aus Flensburg an Details ihres Lichtflitzers: wie lässt sich Gewicht für die Stoßstange einsparen? Schleift der Führungsdorn? Sind Gummiringe oder Zahnräder besser für die Übertragung vom Solarmotor auf die mit dem 3D-Drucker gebauten Reifen?  Bei den Rennen über 4 x 10 Meter können Zehntelsekunden über Titel und Platzierungen entscheiden – wenn es gelingt, die Vorrunden gegen Teams aus ganz Deutschland zu überstehen. Sie starten als schleswig-holsteinische Solarcup-Sieger in der Azubi-Klasse bis 25 Jahre.

Annika Lykke Helene Benckert und Anna-Sophie Petersen aus Hohenwestedt sind schon wettkampferfahren, obwohl sie noch in der Ultraleichtklasse  bis 14 Jahre antreten. Im letzten Jahr waren sie schon bundesweit unter den letzten zehn und  sammelten viele neuen Ideen für ihr neu gebautes Solarfahrzeug.

In der Kreativklasse zum Bau solarer Traumschiffe tritt Annika erstmals in Dortmund an, ebenso wie das Team „Apyw III“ von der Domschule Schleswig, das erstmals in Glücksburg an den Start gegangen war: im dortigen Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, wird mit Deutschlands langlebigstem Nachwuchswettbewerb schon seit 17 Jahren Pionierarbeit für Naturwissenschaften und Energiewende geleistet. Zwei MItarbeiter begleiten die Teams  nach Dortmund.

Mehr zum Reglement des SolarMobil Deutschland-Finale und ein Foto (artefact, Frei: Annika Lykke Benckert am Start )  im Anhang!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Telefax: +49 (4631) 6116-28
http://www.artefact.de/

Ansprechpartner:
Werner Kiwitt
artefact – Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Fax: +49 (4631) 6116-28
E-Mail: info@artefact.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel