Rundgang
Zu einem Rundgang durch die Ausstellung Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? laden wir herzlich ein, um Lehrer*innen und Pädagog*innen im Anschluss einen kurzen Einblick in das für Schulklassen, Kita- und Hortgruppen buchbare Programm zu geben.
Mi 01/10
16–17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de
Fortbildung
Im Rahmen des Landesprogramms Generation K – Kultur trifft Schule begegnen sich Kunst und Pädagogik auf kreative Weise – als Impulsgeber für zeitgemäßen Fachunterricht. Für den Workshopnachmittag in der Kunsthalle wurden vier Formate entwickelt, die zeigen, wie sich künstlerische Methoden mit verschiedenen Unterrichtsfächern verknüpfen lassen. Lehrkräfte erfahren dabei exemplarisch, wie sich Ausstellungen und kulturelle Lernorte aktiv in den Fachunterricht einbeziehen lassen. So entstehen neue Perspektiven auf Unterricht, Lernen und Schulentwicklung – praxisnah, fächerübergreifend und inspirierend.
Der Erde eine Stimme geben – Schreibwerkstatt
Methoden des fächerübergreifenden, partizipativen Lernens
Ein Workshop von Nicole Heidel / 10.30 bis 13 Uhr
Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder – Audio und Podcast
Ein Workshop von Seweryn Zelazny / 10.30 bis 13 Uhr
Mixed Media
Ein Workshop von Sabine Felker / 14 bis 16.30 Uhr
Nadel im Heuhaufen – Fotografie
Ein Workshop von Helen Jilavu / 14 bis 16.30 Uhr
Di 28/10
10-16.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen finden sie auf unserer Website.
Zur Anmeldung schreiben sie uns bitte eine E-Mail an weber@kunsthalle-mainz.de und teilen sie uns mit an welchen Workshops sie teilnehmen möchten.
Diese Veranstaltung wird durch das Bildungsministerium Rheinland Pfalz gefördert.
Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?
Benera + Estefán
Sarah Burger
Binta Diaw
Richard Mosse
Reto Pulfer
Julian Rosefeldt
New Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse)
25/09/25–11/01/26
Die Ausstellung wird gefördert von:
Ministerium für Frauen, Familien, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Pro Helvetia
Karrié Bauunternehmung
Die Kunsthalle Mainz wird getragen
von der Stiftung Kunsthalle Mainz der Mainzer Stadtwerke AG.
Die Kunsthalle Mainz wird
unterstützt durch:
Mainzer Stadtwerke AG
Mainzer Fernwärme GmbH
Mainzer Verkehrsgesellschaft
Landeshauptstadt Mainz
Freistunden wird ermöglicht durch:
Rheinhessen Sparkasse
Erzähl mir was! wird ermöglicht durch:
Rotary Mainz-Aurea Moguntia
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de
Telefon: +49 (6131) 126936
Fax: +49 (6131) 126937
E-Mail: mail@kunsthalle-mainz.de