Mit der Sanierung des Staatstheaters Augsburg soll ein modernes, energieeffizientes Theaterquartier geschaffen und die kulturelle Infrastruktur Augsburgs gestärkt werden. Um auch in der Gebäudetechnik höchste Standards zu erfüllen, beauftragte die Stadt Augsburg als Bauherrin SAUTER ab August 2025 im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung mit der Umsetzung zentraler Gebäudeautomationslösungen.
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage von Feldgeräten und Automationsstationen zur effizienten Regelung von Heizung, Klimatisierung und Lüftung. Das Projekt wurde in 14 Automationsschwerpunkte aufgeteilt und umfasst auch die Visualisierung der Gebäudeautomation, als Voraussetzung für eine komfortable und zuverlässige Überwachung und Bedienung aller Komponenten.
Die Wahl des öffentlichen Auftraggebers Stadt Augsburg fiel nicht zuletzt aufgrund der langjährigen Expertise aus zahlreichen Referenzprojekten auf SAUTER. Mit der Anbindung von insgesamt 15 Lüftungsanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion sowie einer Vollklimaanlage, Abwärmenutzung der Kältemaschinen für die Heizungsanlagen und der Busvernetzung der ca. 1000 Brandschutzklappen zur Reduzierung des Verkabelungsaufwands erweist sich die Aufgabenstellung als anspruchsvolles Projekt, das von der umfangreichen Umsetzungserfahrung von SAUTER profitieren wird.
„Wir sind stolz, mit unserer Gebäudeautomation zur Sanierung des Staatstheaters Augsburg beizutragen und damit ein Stück kulturelle Infrastruktur für kommende Generationen nachhaltig zu sichern.“, sagt Daniel Frey, Ausführungsleiter der Niederlassung Augsburg bei SAUTER Deutschland.
SAUTER Deutschland ist mit 100 Jahren Expertise spezialisiert auf die Bereiche Gebäudeautomation, Systemintegration, Facility Management sowie HLK Anlagenbau. Als Teil der SAUTER Gruppe ist SAUTER Deutschland mit rund 1.600 Mitarbeitenden an über 30 Standorten bundesweit vertreten.
SAUTER Technologien und Services begleiten den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und werden sowohl bei Neubauten als auch bei Modernisierungsmaßnahmen eingesetzt. Wesentliches Ziel der SAUTER Lösungen: Immobilien werthaltig, energieeffizient und somit fit für die Zukunft machen. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören Automations- und Raumautomations-systeme, Sensoren sowie Aktoren für gesamte HLK- und Raumautomation-Technik, ganzheitliches Facility Management und spezielle Softwarelösungen.
SAUTER Deutschland
Hans-Bunte-Str. 15
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 5105-0
Telefax: +49 (761) 5105-234
http://www.sauter-cumulus.de
Content Managerin
E-Mail: carmen.ringwald@de.sauter-bc.com