MCI Deutschland wird für vorbildliches Engagement zur Förderung psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.

MCI Deutschland wurde beim diesjährigen Mental Health Summit von FOCUS-Business in München mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet: dem Mental Health Award – Best Practice 2025 und dem Award in der Kategorie Exzellenz. Damit würdigt die Jury das umfassende und nachhaltig implementierte Engagement des Unternehmens für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Auszeichnung ehrt Organisationen, die psychisches Wohlbefinden nicht als isoliertes HR-Thema, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur begreifen. Neben MCI Deutschland wurden auch DHL und die Autobahn GmbH des Bundes geehrt.

Mental Health als Teil der DNA von MCI Deutschland

„Diese Awards sind für uns weit mehr als nur eine Auszeichnung“, erklärt Andreas Laube, Geschäftsführer von MCI Deutschland. „Unsere Kultur stellt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ins Zentrum – nicht als nettes Extra, sondern als Fundament für Innovation, Kreativität und unternehmerischen Erfolg.“

Matthias Kühne, Director People & Culture | Director Strategic Projects bei MCI Deutschland ergänzt: „Mentale Gesundheit ist häufig eine ‚Aufgabe‘ für die Personaler:innen. Das Thema gehört aber nicht ins HR-Silo, sondern ins Herz unserer Kultur. Das Thema ist keine Aufgabe auf einer Liste – sie ist Haltung. Sie zeigt, wie wir Menschen sehen.“

Was als Reaktion auf die psychologischen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie begann, hat sich bei MCI Deutschland zu einem strukturellen Wandel entwickelt: Teams arbeiten heute in einem Umfeld, das von psychologischer Sicherheit, offener Kommunikation und gezielter Prävention geprägt ist. Führungskräfte werden gezielt geschult, um mentale Gesundheit im Alltag vorzuleben und zu fördern.

Zentrale Faktoren sind

  • Prävention statt Symptombehandlung – Mentale Gesundheit muss fester Bestandteil der Unternehmenskultur sein.
  • Führung mit Haltung – Wenn Führungskräfte offen über mentale Herausforderungen sprechen, verändert sich das Klima im gesamten Team.
  • Persönlicher Einsatz, digital unterstützte Prozesse – KI-gestützte Tools können helfen, belastende Arbeitsmuster frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, ersetzen aber nie die persönliche Beziehung.

Mental Health Award von FOCUS-Business

Der Mental Health Award – Best Practice 2025 prämiert Unternehmen, die vorbildliche Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz umsetzen. FOCUS-Business sendet damit ein deutliches Signal an die Wirtschaft: Unternehmen sind gefordert, psychische Gesundheit genauso ernst zu nehmen wie physische Sicherheit.

Die prämierten Organisationen zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und mentale Stabilität keine Gegensätze sind – sondern einander bedingen.

Über die MCI Deutschland GmbH

MCI ist eine global agierende Engagement Marketing Agentur. Wir entwickeln Kommunikationserlebnisse, die nachhaltig wirksam sind und die Kraft der Gemeinschaft entfachen. So schaffen wir Innovation und Wachstum für unsere Kunden.

Unsere Kernkompetenzen sind:

Live-Events im physischen und virtuellen Raum
Strategische und digitale Kommunikation
Beratung und Community-Lösungen

Wir helfen Marken, Unternehmen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen ihre Herausforderungen zu meistern, Menschen zusammen zu bringen und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Als inhabergeführte Agentur mit Sitz in Genf (Schweiz) operiert MCI global in über 60 Büros in 31 Ländern. In Deutschland ist MCI kreativer Partner für Kommunikationslösungen und deren Umsetzung, denkt und handelt an sechs Standorten interdisziplinär, ganzheitlich, in alle Kommunikationskanäle und für alle Branchen.

Mehr über MCI Deutschland erfahren: https://mci-live.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MCI Deutschland GmbH
Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20459-0
Telefax: +49 (30) 20459-50
https://www.mci-live.de

Ansprechpartner:
Andreas Laube
Managing Director
E-Mail: germany@wearemci.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel