Die DSC Software AG teilte mit, dass sie den SAP Global Supply Chain Management Partner Excellence Award 2025 in der Kategorie Partner Solution Success erhalten hat. SAP (NYSE: SAP) zeichnet auf diese Weise leistungsstarke Partner für ihr herausragendes Mitwirken an Lösungen in verschiedenen Bereichen aus. Gemeinsam mit SAP unterstützen die ausgezeichneten Partner ihre Kunden dabei, Innovationen voranzutreiben, schnelle Ergebnisse zu erzielen, nachhaltig zu wachsen und Geschäftsprozesse zu vereinfachen.

„Wir sind stolz darauf, als SAP-Partner weit über 1.000 Kunden aus der Fertigungsindustrie auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen, digitalen Product Lifecycle Management unterstützen zu dürfen. Mit SAP-Lösungen und praxisnahen Services können unsere Kunden ihr volles Innovationspotenzial entfalten und nachhaltiges Wachstum erreichen. Diese Anerkennung bestärkt uns darin, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen – und dabei stets die Extrameile für den Kundenerfolg zu gehen.“ – Andrea Keller, Vorstand, DSC Software AG

Die Nominierungen basieren auf internen SAP-Verkaufsdaten. Ein Entscheidungsgremium bestimmt danach die Preisträger jeder Kategorie anhand verschiedener Kriterien wie Umsatzzahlen und Performance.

„Der SAP Partner Excellence Award in Supply Chain Management zeichnet Partnerunternehmen aus, die die Marktpräsenz der SAP verstärken, KI-getriebene Innovationen beschleunigen, die digitale Transformation voranbringen und außergewöhnliche Kundenergebnisse aufweisen. Es ist uns eine Freude und eine Ehre, Partnerunternehmen auszuzeichnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Vision das Supply Chain Management neu denken und die Zukunft des Kundenerfolgs mit anpassungsfähigen, nachhaltigen und vernetzten Lieferketten gestalten.” — Priya Wenzel, Global VP for Ecosystem, SAP Supply Chain Management.

„Selbstverständlich setzen wir voll auf Cloud, KI und alle Innovationen, die es braucht, um das Product Lifecycle Management kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu machen“, so Andrea Keller.

Seit über 25 Jahren verbindet DSC eine enge Partnerschaft mit SAP. Als SAP Platinum Partner und SAP Solution Extension-Partner entwickelt DSC gemeinsam mit SAP Standardlösungen im Product Lifecycle Management, deren Ziel es ist, Industrieunternehmen beim Aufbau resilienter globaler Lieferketten zu unterstützen und ihre Innovationsfähigkeit zu stärken.

SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder eines SAP-Konzernunternehmens) in Deutschland und anderen Ländern. Siehe http://www.sap.com/corporate-en/legal/copyright/index.epx für zusätzliche Informationen und Hinweise zu Warenzeichen. Alle anderen genannten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

Über die DSC Software AG

YOUR COMPANION FOR INTEGRATIVE PLM

Wir bei der DSC Software AG arbeiten leidenschaftlich daran, Menschen, Prozesse und Systeme zusammenzubringen. Unser Herz schlägt für Ihre Produktdaten.

Lassen Sie sich von unserer Faszination für Integration anstecken. Innovativ, menschlich und partnerschaftlich begleiten wir Sie bei der konkreten Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie: mit SAP als zentrale digitale Datenbasis für Ihre Geschäftsprozesse, ergänzt durch passgenaue Best-Practice-Lösungen.

Mit uns als SAP Platinum Partner haben Sie einen exzellent vernetzten und erfahrenen Wegbegleiter an Ihrer Seite. Über 1.100 Jahre PLM-Know-How verteilen sich auf das DSC-Team, das nur ein Ziel hat: die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen zu konzipieren. Damit Sie Ihre genialen Ideen noch schneller zu smarten Produkten machen können und zukunftsfähig bleiben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9774-100
Telefax: +49 (721) 9774-101
http://www.dscsag.com

Ansprechpartner:
Nadine Hülsen
Content Strategy Manager
Telefon: +497219774211
E-Mail: nadine.huelsen@dscsag.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel