„Ich wohne in dem schönsten Land der Welt, ja, das tue ich“, so schwärmte schon die Schriftstellerin Astrid Lindgren von ihrer Heimat Schweden.

So oder ähnlich empfindet wohl auch die jährlich wachsende Zahl von Reisenden, denn wer Schweden hört, denkt heute sofort an Pippi Langstrumpf, ein großes Möbelhaus, Zimtschnecken, Schären, unzählige Seen in einer großartigen Landschaft und vor allem an – die Ruhe.

Und die findet man hier in dem dünn besiedelten Land allerorten.

Aber die Städte wie Stockholm, Malmö und Göteborg warten auf Besucher mit historischen Bauten, Museen und modernen Design.

Dazwischen überraschen andernorts historische Bauten wie das Schloss von Gripsholm, der Dom von Lund oder die Weltkulturerbestätte von Tanum.

Entlang der abwechslungsreichen Küstenlinie finden sich quirlige Fischerorte wie Fjällbacka, Smögen oder Hamburgsund.

Ein weiteres Highlight ist die Vildmarksvägen – die Wildnisstraße in der nördlichen Region von Jämtland. Dieser außergewöhnliche Roadtrip führt durch eine atemberaubende Landschaft und eine tolle Tierwelt. 

Bei unserer Tour im Herbst überrascht uns hier im hohen Norden die Natur immer wieder mit unglaublichen Farben.

Denn das schnell wechselnde Wolkenspiel verzaubert die Tage und selbst ein Regenschauer zwischendurch kann dieser Schönheit nichts anhaben.

Die Tour führt auch nach Südnorwegen.

Erleben Sie hier neben der Hauptstadt Oslo, auch die schönen Küstenorte wie Lillesand und Risor. Ein weiteres Highlight ist das Kap Lindesnes in Norwegens Landesteil Sorland – der hier stehende Leuchtturm markiert den südlichsten Punkt Norwegens.

In Skandinavien vermählt sich eine atemberaubende Natur und Kultur und dies auf eine einzigartige Weise. Kurz – eine Tour hier im Norden Europas überrascht Reisende auf jeden Fall mit einer großartigen Landschaft und Langeweile ist hier ein Fremdwort.

Genießen Sie die Eindrücke der Hannoveraner, die auf mehreren Touren Schweden und Südnorwegen in Bildern festgehalten haben.

Die Digitale Reisereportage wird live kommentiert und ist mit Originalgeräuschen sowie einfühlsamer Musik hinterlegt.

Im Vorverkauf sind die Karten in der Tourist-Information erhältlich und kosten 11,00 € / 10,00 € mit Gästekarte. An der Abendkasse kosten die Karten 12,00 € bzw. 11,00 € mit Gästekarte.

Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Ansprechpartner:
Michael Stuka
Telefon: +49 (174) 2404818
Gioia Otte
Telefon: +49 (5322) 75314
Fax: +49 (5322) 75329
E-Mail: g.otte@bad-harzburg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel