Am 15.10.25 eröffnete eine besondere Vorlesung das Kinderuni-Semester 2025/2026 der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Zusammen mit der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen (ILA 21 LU; https://ila21lu.de/) begrüßte die HWG LU fast 60 Kinder zum Thema „Werbung – unterhaltsam und informativ oder manipulativ?“.

Dr. Anna-Maria Uhrig, Programm Managerin im Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie, entlarvte mit den kleinen Studierenden Schleichwerbung und versteckte Druckmittel und sensibilisierte dafür, genauer hinzusehen und auch lustige, bunte Bilder zu hinterfragen.

Am Ende duften alle selbst kreativ werden und eine tolle neue Schokolade bewerben.

Im Anschluss an dieses aufregende Thema lud die Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen im Neubau der HWG LU zur Diplomfeier des diesjährigen Kinderzukunftsdiploms ein: Im passenden Hochschulrahmen erhielten 33 kleine Absolventinnen und Absolventen ihre Auszeichnungen und natürlich einen Absolventenhut.

Auch Vertreter der Institutionen und Einrichtungen, die Workshops für das Kinderzukunftsdiplom angeboten hatten, waren vor Ort und feierten mit.

Als zusätzliches Extra durften bei dieser besonderen Kinderuni-Veranstaltung mit Diplomübergabe auch Gasthörer mit dabei sein – Eltern, Großeltern, Freunde, Geschwister saßen mit in den Rängen und schnupperten Hochschulluft.

Das einhellige Resümee des Abends war: „super gut“.

Am 12.11.25 geht die reguläre Kinderuni weiter mit einem exklusiven Einblick in die Welt der Winzer und Weinberge (https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/kinderuni-weincampus). Die neue Auflage der Kurse zum Kinderzukunftsdiplom startet voraussichtlich im Mai 2026.

Die Vorlesungen sind eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz mit den Hochschulen des Landes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5203-0
Telefax: +49 (621) 5203111
http://www.hwg-lu.de

Ansprechpartner:
Julia Scholz
Eventmanagerin
Telefon: +49 (1522) 3857192
E-Mail: julia.scholz@hwg-lu.de
Dr. Elena Wassmann
Hochschulkommunikation
Telefon: +49 (621) 5203-253
E-Mail: Elena.Wassmann@hwg-lu.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel