Fury Gold Mines Limited (TSX: FURY, NYSE American: FURY) („Fury” oder das „Unternehmen” – https://www.commodity-tv.com/ ondemand/companies/profil/fury-gold-mines-ltd) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit einem 10.000 Meter umfassenden Herbst-/Winter-Bohrprogramm auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Eau Claire („Eau Claire” und das „Projekt”) im Eeyou Istchee-Territorium in der Region James Bay in Quebec begonnen hat. Das Programm basiert auf Empfehlungen aus der jüngsten PEA für Eau Claire und wird sich auf die Erweiterung der Ressourcen und die Verbesserung des Abbauplans konzentrieren. Derzeit sind zwei Bohrgeräte vor Ort im Einsatz.

 „Wir sind begeistert, die nächste Phase der Bohrungen in Eau Claire zu starten, wo unser Fokus weiterhin darauf liegt, Eau Claire zur Entwicklungsphase voranzubringen”, erklärte Tim Clark, CEO von Fury Gold Mines. „Wir erkennen auch die wachsende strategische Bedeutung des Seltenerdelementprojekts Kipawa an und sind vom Potenzial des Projekts bestärkt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den First Nations und den lokalen Gemeinden die nächsten Schritte zu evaluieren.“

Das Bohrprogramm für Herbst/Winter 2025 in Eau Claire mit einer Länge von etwa 10.000 Metern wird sich auf folgende Punkte konzentrieren:

  • Erweiterung der Ressourcen entlang hochgradiger Erzfälle, die im laut PEA abbaubaren Teil der Ressource hervorgehoben wurden;
  • Verbindung der aktuellen Ressource außerhalb des laut PEA abbaubaren Teils, um einen größeren Teil der vorhandenen Unzen Gold in ein mögliches Entwicklungsszenario einzubeziehen; und
  • Fortsetzung der Identifizierung zusätzlicher Möglichkeiten für Ressourcenwachstum.

Projekt Kipawa für schwere Seltenerdelemente

Obwohl der Schwerpunkt von Fury weiterhin auf Edelmetallen liegt, freut sich das Unternehmen, angesichts der jüngsten Aufmerksamkeit und der weltweit gestiegenen Bewertungen für Seltenerdelementprojekte ein Update zum Seltenerdelementprojekt Kipawa in Quebec bereitzustellen. Seit dem Erwerb dieses Projekts im Rahmen der Übernahme von Quebec Precious Metals im ersten Quartal dieses Jahres hat sich Fury in erster Linie darauf konzentriert, den Dialog mit den Mitgliedern der lokalen Gemeinde und den First Nations wieder aufzunehmen. Der erste Schritt war die Einrichtung eines neuen Gemeinderats, der sich aus Vertretern der lokalen Bevölkerung und der First Nations zusammensetzt und dem auch ein Vertreter von Fury angehört. Das Ziel des Unternehmens ist es, gemeinsam mit diesem Ausschuss und der Regierung von Quebec die nächsten Schritte zu erarbeiten, um dieses Projekt zum Wohle aller wieder auf einen positiven Weg zu bringen.

Das Projekt befindet sich 50 km östlich von Temiscaming und 440 km nördlich von Toronto im Südwesten von Quebec und umfasst eine Fläche von etwa 4.300 Hektar. Kipawa verfügt über historische nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von 19,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,411 % Seltenerdelementoxide (TREO).

Die historische Reservenschätzung für Kipawa, die für Matamec Explorations, Inc. durchgeführt wurde, wurde erstmals in einem technischen Bericht mit dem Titel „Feasibility Study for the Kipawa Project Temiscamingue Area, Quebec, Canada” (Machbarkeitsstudie für das Projekt Kipawa im Gebiet Temiscamingue, Quebec, Kanada) mit Stichtag 4. September 2013 veröffentlicht. Die historischen Reservenschätzungen für Kipawa wurden von Fury nicht ausreichend geprüft, um als aktuelle Mineralreserven angesehen zu werden. Fury behandelt diese historischen Reservenschätzungen nicht als aktuell.

Valérie Doyon, P.Geo, leitende Projektgeologist bei Fury, ist eine „qualifizierte Person” im Sinne der kanadischen Offenlegungsstandards für Mineralprojekte (Instrument 43-101) und hat die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Fury Gold Mines Limited

Fury Gold Mines Limited ist ein gut finanziertes kanadisches Explorationsunternehmen, das in zwei produktiven Bergbauregionen des Landes positioniert ist und eine Position von 11,3 Millionen Stammaktien an Dolly Varden Silver Corp (ca. 12,9 % der ausgegebenen Aktien) hält. Unter der Leitung eines Managementteams und eines Board of Directors, die nachweislich erfolgreich bei der Finanzierung und Weiterentwicklung von Explorationsprojekten sind, beabsichtigt Fury, seine mehrere Millionen Unzen umfassende Goldplattform durch rigorose Projektevaluierung und hervorragende Exploration zu erweitern. Fury hat sich verpflichtet, die höchsten Industriestandards für Unternehmensführung, Umweltverantwortung, Engagement in der Gemeinde und nachhaltigen Bergbau einzuhalten. Weitere Informationen über Fury Gold Mines finden Sie unter  www.furygoldmines.com.

Weder die TSX noch ihr Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Für weitere Informationen über Fury Gold Mines Limited wenden Sie sich bitte an:
Salisha Ilyas, Investor Relations
Tel: (844) 601-0841
E-Mail: info@furygoldmines.com
Website: www.furygoldmines.com

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen und zusätzliche Warnhinweise

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze angesehen werden können. Diese Aussagen beziehen sich auf die zukünftigen Explorationsaktivitäten des Unternehmens und können andere Aussagen enthalten, die keine historischen Fakten darstellen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich in erster Linie auf Aussagen, die darauf hindeuten, dass zukünftige Arbeiten in Sakami möglicherweise zu einer Erhöhung oder Aufwertung der Goldressourcen führen werden.

Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Annahmen und Erwartungen, die sich in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, zu dem Zeitpunkt, an dem diese Aussagen getätigt wurden, angemessen waren, kann es keine Gewissheit geben, dass sich diese Annahmen und Erwartungen als im Wesentlichen richtig erweisen werden. Die Mineralienexploration ist ein risikoreiches Unternehmen.

Die Leser sollten die Risiken beachten, die im Jahresbericht und im Lagebericht (MD&A) des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 zu Ende gegangene Jahr sowie in den nachfolgenden, bei der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde eingereichten Unterlagen zur kontinuierlichen Offenlegung (www.sedarplus.ca) und im Jahresbericht des Unternehmens (www.sec.gov) beschrieben sind. Die Leser sollten sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen, da diese von Natur aus unsicher sind.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel