Bei Animalium ist das undenkbar. Das Tierkrematorium in Waltrop ist das einzige in Nordrhein-Westfalen, das Pferde würdevoll kremiert, mit eigenen Fahrzeugen, speziell geschultem Personal und einem klaren Versprechen: Würde, Transparenz und Einfühlsamkeit.
Schnell. Transparent. Einfühlsam.
- Abholung deutschlandweit innerhalb von 24 Stunden, nach Genehmigung des zuständigen Veterinäramtes, das Genehmigungsverfahren übernimmt Animalium vollständig.
- Rückführung der Asche bereits 48 Stunden nach Ankunft des Pferdes im Krematorium möglich.
- 100 % Transparenz: Auf Wunsch dürfen Tierhalter:innen den gesamten Prozess persönlich begleiten, von der Abholung über die Kremierung bis zur Rückgabe der Asche.
- Individuelle Verabschiedung: Eine würdige Aufbahrung und ein gemeinsamer Abschied mit Familie und Freund:innen sind möglich.
„Wir behandeln jedes Tier, als wäre es unser eigenes. Und wir begegnen den Menschen mit dem gleichen Respekt“, sagt Geschäftsführer Sascha Müller. „Ein Tier, das einen so langen Lebensweg geteilt hat, verdient einen Abschied, der diesem Leben gerecht wird.“
Vom Bestatter zum Begleiter auf allen Wegen
Sascha Müller, Gründer von Animalium, stammt aus der Humanbestattung. Er betreibt ein eigenes Bestattungshaus sowie eine privat geführte Humankremation und weiß, worauf es in emotionalen Ausnahmesituationen ankommt.
„Was wir bei Menschen als selbstverständlich empfinden, ein begleitbarer, transparenter und würdevoller Abschied, wurde bei Tieren viel zu oft ignoriert. Ich habe erlebt, wie viele Menschen mit ihrer Trauer allein gelassen wurden“, sagt Müller. „Das wollten wir ändern. Und dafür mussten wir ein Tierkrematorium schaffen, das unseren Werten entspricht.“
So entstand Animalium: Ein Ort, an dem Trauer nicht weggedrängt, sondern begleitet wird. Ein Ort, an dem Pferde nicht als Last, sondern als geliebte Weggefährten behandelt werden.
Einzigartig in NRW und offen für alle
Als einziges Tierkrematorium in Nordrhein-Westfalen, das Pferde kremieren darf, bietet Animalium eine würdevolle Alternative zur Tierkörperbeseitigung.
Der gesamte Ablauf ist individuell gestaltbar: Von der behutsamen Abholung mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen über die persönliche Aufbahrung bis zur Einzelkremierung in einem speziell entwickelten Ofen. Das Pferd bleibt während des gesamten Prozesses eindeutig gekennzeichnet und wird nie mit anderen Tieren zusammen eingeäschert.
„Es geht um Vertrauen. Und darum, das letzte Kapitel eines gemeinsamen Lebenswegs so zu gestalten, dass es tröstet, nicht traumatisiert“, so Müller.
Persönlich ins Gespräch kommen: Messe „Hund & Pferd“ in DortmundWer sich selbst ein Bild von Animalium machen möchte, hat dazu vom 7. bis 9. November 2025 die Gelegenheit:
Das Team ist auf der Messe Hund & Pferd in Dortmund, Halle 5, Stand 5.38, vertreten. Vor Ort stehen die Ansprechpartner:innen für Gespräche, Fragen und den offenen Austausch zur Verfügung – und zeigen, wie ein würdevoller Abschied auch bei Tieren möglich ist.
Das Animalium Tierkrematorium mit Sitz in Waltrop wurde 2023 gegründet und ist das einzige Pferdekrematorium in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen bietet Einäscherungen für Tiere jeder Größe – vom Kleintier bis zum Pferd – an und unterstützt Tierhalterinnen und Tierhalter mit verschiedenen Abschiedsmöglichkeiten.
Zum Leistungsangebot gehören Einzel- und Gemeinschaftskremierungen, ein Kolumbarium, ein Abschiedsraum sowie eine Streuwiese. Ziel ist es, einen transparenten und verlässlichen Rahmen für eine würdige Form des Abschieds zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.animalium.nrw
Animalium Tierkrematorium GmbH
Zur Pannhütt 50
45731 Waltrop
Telefon: +49 (2309) 7860100
https://animalium.nrw/
Leiter Kundenbetreuung
Telefon: +49 (2309) 7860100
E-Mail: christian@animalium.nrw