„Rammelvoll“ – würde man mit bayrischem Slang wohl sagen, müsste man die zweieinhalb Tage der ARTMUC Oktoberausgabe beschreiben. Trotzdem das Münchner Oktoberfest gerade mal fünf Tage vorbei war, konnte man den Besuchern sichtlich ansehen, dass sie sich auf den Messebesuch und die Kunst gefreut haben und sich von dieser wieder inspirieren lassen zu können.

Auch die Stimmung zwischen den knapp 210 internationalen KünstlerInnen, Projekten und Galerien war beeindruckend familiär und entspannt. Dafür sorgen die nicht zuletzt guten Verkaufszahlen mit Kunstwerken bis in den mittleren 5-stelligen Bereich.

„Gerade die Kombination aus internationalen Positionen und unserem bewussten Ansatz, die klassischen Berührungsängste gegenüber der Kunst durch den direkten Kontakt mit Kunstschaffenden selbst verschwinden zu lassen, führt dazu, dass sich die ARTMUC immer mehr als der Hotspot für junge Positionen festigt.“, so Raiko Schwalbe – Gründer und Veranstalter der ARTMUC Kunstmesse.

Der ARTMUC eilt der Ruf voraus, vor allem neuen KünstlerInnen einen Ort für eine Präsentation gegenüber einer breiten und kunstinteressierten Öffentlichkeit gegenüber zu bieten, fernab traditioneller Denkmuster und Verhaltensweisen des Kunstmarktes, eben offen, familiär und direkt – und das Spiegeln sowohl die TeilnehmerInnen als auch die BesucherInnen wieder.

Die ARTMUC ist nicht nur das bedeutendste Kunstevent Bayerns, sondern auch ein großes Meet&Greet, bei dem die BesucherInnen die Chance haben, die ausstellenden KünstlerInnen, Galerien und Projekte auch direkt anzusprechen. Dadurch entsteht die Möglichkeit eines direkten Austauschs mit den Kunstschaffenden vor Ort.  Und natürlich darf vor Ort auch gekauft werden.

Die Termine für die beiden 2026er Ausgaben stehen bereits fest:

ARTMUC Frühling:       Freitag 1.   –   Sonntag 3. Mai 2026
ARTMUC Herbst:         Freitag 23. –   Sonntag 25.Oktober 2026

Bewerbung als AusstellerIn:

Auch für das kommende Jahr können sich KünstlerInnen, Kollektive, Projekte und Galerien wieder ab dem 01. Dezember diesen Jahres bis spätestens 31. Januar 2026 auf unserer Website www.artmuc.info/bewerbung bewerben.

Alle Informationen finden Sie unter:
www.artmuc.info
@artmuc.kunstmesse

Über die Intoxicated Demons GmbH

ARTMUC international art fair & INC art fair Bodensee

Kunst endlich anders erfahren.

www.artmuc.info
www.inc-artfair.info

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Intoxicated Demons GmbH
Jella-Lepman-Str. 30
81673 München
Telefon: +49 (1577) 3881151
http://artmuc.info/

Ansprechpartner:
Raiko Schwalbe
Telefon: +4915773881151
E-Mail: raiko@intox-gmbh.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel