Die purtel.com GmbH ist seit über zwei Jahrzehnten als zuverlässiger Partner für IP-basierte Telekommunikationslösungen bekannt. Mit klarer Marktorientierung, technischer Kompetenz sowie einer konsequenten Ausrichtung auf Partnerschaft und Service verfolgt das Unternehmen stets ein Ziel: den fairen Wettbewerb auf den Netzen zu ermöglichen. Nun ist es soweit: Die purtel Open Access Transaktionsplattform ist „Ready for Service“.

Bereits vor rund zwei Jahren startete purtel als einer der ersten Akteure der Branche seine Open-Access-Initiative. Sie markierte den Auftakt für eine bundesweite Roadshow und zahlreiche Fachveranstaltungen, auf denen purtel seine Vision einer besseren Netzauslastung und echten Vielfalt präsentierte. Was damals als Impuls begann, ist heute Realität: Open Access ist zum zentralen Thema des Glasfasermarktes geworden.

„Es ist nahezu alles gesagt – jetzt heißt es, die Konzepte konsequent in die Praxis umzusetzen“, erklärt Markus v. Voss, Geschäftsführer der purtel.com. Und weiter: „Es geht nicht um den Wettbewerb um die Netze, sondern auf den Netzen – und um den Wettbewerb unter den Plattformen.“ Mit der neuen Transaktionsplattform schafft purtel die Grundlage für genau diesen offenen Marktplatz. Für Netzbetreiber, die ihre Netze eigenständig betreiben und effizient auslasten wollen. Für Diensteanbieter, die Zugang zu vielfältigen Infrastrukturen suchen, sowie für neue Marktteilnehmer, die bisher kaum Zugang zu offenen Netzen hatten. Damit setzt purtel ein klares Zeichen gegen Re-Monopolisierungstendenzen am Markt: „Man kann nicht Vielfalt versprechen und dann wieder geschlossene Systeme aufbauen. Unsere Plattform steht für echte Offenheit – technisch, wirtschaftlich und organisatorisch,“ bekräftigt Markus v. Voss den purtel-Weg.

Die purtel Open Access Transaktionsplattform bündelt Anbieter und Nachfrager auf einer gemeinsamen, standardisierten Infrastruktur – deutschlandweit und vollständig L2BSA-basiert. L2BSA bietet Netzbetreibern, die ihre Netze weiterhin selbst betreiben und zugleich neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen möchten, die zukunftssichere Grundlage. Mit der Betriebsbereitschaft der Plattform ist ein entscheidender Schritt in Richtung echter Marktöffnung getan. Purtel.com stärkt damit seine Rolle als technologie- und serviceorientierter Partner für offene, wettbewerbliche Glasfasernetze in Deutschland.

Über die PURtel.com GmbH

Die purtel.com GmbH positioniert sich als „Die IP-Plattform“ und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um ihre Kerndienste purTEL (VoiP-Telefonie), purISP (InternetService-Providing), Open Access und WLAN-Management (purWiFi) an. Das Angebot umfasst umfangreiche Schnittstellen-Integrationen in CRM- und BSS-Systeme, Hardware-Fulfillment und ACS-basierte CPE-Provisionierung. Die IP-Dienste werden heute über acht PoP-Standorte in Ballungszentren in Deutschland angeboten, die kurze Wege und technische Kundennähe gewährleisten. Automatisierung der Geschäftsprozesse, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Systeme stehen bei allen Leistungen im Vordergrund. Weitere Informationen über purtel.com: https://www.purtel.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PURtel.com GmbH
Waldstraße 12
90579 Langenzenn
Telefon: +49 (9102)7493060
http://www.purtel.com

Ansprechpartner:
Marlene Blenk
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (89) 200077160
E-Mail: mb@purtel.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel