Hamburg wird im Herbst 2025 wieder zur Hauptstadt des Verbrechens – literarisch betrachtet. Wenn sich vom 4. bis 8. November 2025 die Türen des Hamburger Krimifestivals öffnen, treffen sich Bestsellerautorinnen und -autoren, spannende Newcomer und ein neugieriges Publikum zu einer Woche voller Gänsehaut, Geheimnisse und gedanklicher Ermittlungsarbeit. Mit dabei unter anderem Jean-Luc Bannalec, Tom Hillenbrand und Hendrik Streeck. Tickets sind bei dem Ticketanbieter Reservix erhältlich.

Kommissar Dupin und die süßen Geheimnisse  – Jean-Luc Bannalec (07.11.2025 18:00-19:30 Uhr, Kampnagel – Halle K6)
Das erste Rätsel, das es zu lösen gibt: Wer steckt hinter Jean-Luc Bannalec? Der deutsche Literaturwissenschaftler und Verleger Jörg Bong veröffentlicht seit 2012 Kriminalromane unter dem Pseudonym Bannalec. Der Protagonist ist dabei immer Kommissar Dupin, der sich durch die Geheimnisse der Bretagne wühlt und Kriminalfälle löst. Dabei verbindet er erzählerische Spannung mit landschaftlicher Schönheit. In “Bretonische Versuchungen” passiert ein kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau.

Die dunklen Seiten des Geschäfts mit Champagner – Tom Hillenbrand (08.11.2025 17:00-18:30 Uhr, Kampnagel – Halle K2)
Hillenbrand bringt journalistische Erfahrung, fundierte Recherche und literarisches Erzählen zusammen. Der gebürtige Hamburger verbindet Elemente von Krimi und Thriller mit anderen Genres wie Kulinarik oder Zukunfts-Dystopien. Seine Werke sind vielfach ausgezeichnet, übersetzt und stehen regelmäßig auf Bestsellerlisten. Beim Hamburger Krimifestival bringt er seinen Roman “Verhängnisvoller Champagner” aus seiner Kulinarik-Thriller-Reihe mit. Hauptfigur Xavier Kieffer findet heraus, dass hinter der luxuriösen Fassade der Champagner-Industrie nicht alles so goldig glänzt wie das Getränk.

Wenn ein Virus zur tödlichen Waffe wird – Hendrik Streeck (08.11.2025 19:30-21:00 Uhr, Kampnagel – Halle K2)
Wissenschaft, Wahrheit und literarische Spannung: Hendrik Streeck ist nicht nur Leiter des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Seit 2025 sitzt der bekannteste Virologe Deutschlands auch als Drogenbeauftragter im Bundestag. Doch das reicht nicht. Nebenbei verfasst Streeck Kriminalromane. Im Zentrum von “Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft” steht der vermeintliche Selbstmord einer jungen Wissenschaftlerin, dessen Projekt am Virologischen Institut kurz vor dem Durchbruch stand.

Das Hamburger Krimifestival startet am 4. November. Tickets für die Veranstaltungen (einige schon ausverkauft!) gibt es bei Reservix

Über die Reservix GmbH

Reservix ist eines der führenden Ticketing-Unternehmen in Deutschland. Zur Reservix GmbH gehören die Portale ADticket.de, reservix.de und reservix.at. Bundesweit betreut Reservix mehr als 7.000 Veranstalter aus den Bereichen Konzerte, Sport, Theater, Tourismus, Tourneen und Messen. Neben dem Hauptsitz in Freiburg im Breisgau unterhält Reservix Standorte in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Oldenburg und Wien mit derzeit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Mittelpunkt einer jeden Zusammenarbeit steht der Veranstalter und das gemeinsame Ziel, mehr Karten mit weniger Aufwand zu verkaufen. Als Full-Service-Dienstleister entwickelt Reservix für seine Kunden über alle Vertriebswege individuelle 360°-Lösungen. Zum Leistungsangebot von Reservix gehören neben dem webbasierten Ticketingsystem eine hauseigene Tickethotline, bundesweit 3.200 Vorverkaufsstellen, 300 Medienpartner, Schulungsangebote, Verkaufsförderung, Marketingunterstützung, CRM-Maßnahmen, anwendungsfreundliche API-Lösungen sowie die Optimierung von Prozessen in angrenzenden Bereichen, wie beispielsweise der Buchhaltung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.reservix.net und auf den
Ticketportalen www.ADticket.de , www.reservix.de und www.reservix.at

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Reservix GmbH
Humboldtstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (162) 2686373
Telefax: +49 (761) 887889
http://www.reservix.net

Ansprechpartner:
Silas Pfeifer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silas.pfeifer@reservix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel