Zu den Highlights zählen die Sustainable Stand-up Night, bei der Teilnehmer ihre Visionen live teilen, und die Verleihung des GREEN MONARCH Awards, die erstmals in vier Kategorien verliehen werden. Die Gewinner werden durch ein öffentliches Voting bestimmt.
„Das Future Lab ist kein klassischer Kongress, sondern ein Erlebnis, das inspiriert, bewegt und nachhaltige Veränderungen anstößt“, sagt Anne Schiefer, Geschäftsführerin der GreenSign Service GmbH.
Auch im eigenen Ablauf setzt das Event auf einen konsequent nachhaltigen Kurs. Vegetarisch-veganes Food-Konzept, CO₂-reduzierte Anreisen, digitale Kommunikation und eine Care-Bag-Aktion zugunsten der Berliner Tafel e.V. unterstreichen den Anspruch.
Unterstützt wird das Future Lab von starken Partnern wie leadity, RATIONAL und der Lufthansa Group, die mit ihren Lösungen Innovation, Effizienz und Verantwortung in der Hospitality fördern.
Das GreenSign Future Lab ist mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Aufbruch in eine neue Ära nachhaltiger Hospitality.
Event-Informationen, Speaker und Programm: https://greensign.events/de/events/futurelab
Die GreenSign Service GmbH fördert aktiv den Austausch und die gemeinsame Innovation in der Tourismus- und Hospitality-Branche mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigem Handeln. Durch praxisnahe Events schafft GreenSign Plattformen, auf denen Fachkräfte vernetzt werden, Erfahrungen teilen und Ideen für die nachhaltige Transformation entwickeln können. Erfolgreiche Formate wie das Green Tourism Camp und das Green Summer Camp haben bereits breite Anerkennung gefunden. Auch die Eventreihe GreenSign Community Circle hat mit ihrem Start in Hamburg und den Fortführungen in Berlin, Düsseldorf und Mainz wichtige Impulse gesetzt.
Ein Highlight in 2025 ist das GreenSign Future Lab, das vom 1. bis 3. Dezember im JW Marriott Hotel Berlin stattfindet. Mit rund 300 Teilnehmern und fünf Bühnen beleuchtet das Future Lab die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Hospitality-Branche. Im Rahmen des Events wird zudem der GREEN MONARCH Nachhaltigkeitspreis verliehen, der herausragende Akteure in den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality auszeichnet.
GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de
Marketing & Communications Manager
Telefon: +49 30 1590 6484011
E-Mail: anja@greensign.de
![]()