Als ikonische Figur ist die „Schwarzwald Marie“ weit über die Grenzen der Ferienregion hinaus bekannt und repräsentiert in den zwölf stilsicheren Motiven des Fotografen Felix Groteloh auch die Themen- und Aktivitätsvielfalt des Schwarzwalds. Mit ihrer diesjährigen Weihnachts-Charity verkauft die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) den liebevoll gestalteten „Schwarzwald Marie“-Kalender, dessen gesamter Erlös dem Bund „Heimat und Volksleben“ e.V. zugutekommt. Der an Mitgliedsvereinen größte Trachtendachverband Deutschlands setzt sich seit 1948 mit großem Engagement für die Pflege und den Erhalt der Schwarzwälder Kultur ein. Der Kalender im DIN A3-Format kostet 29 Euro und ist jetzt vorbestellbar unter www.schwarzwald-tourismus.info/weihnachtscharity 

„Der Schwarzwald steht neben seiner einzigartigen Natur-, Kultur- und Genusslandschaft auch für ein Heimatgefühl samt gelebter Traditionen – Werte, die wir mit unserer Aktion stärken und bewahren möchten“, erklärt STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair. Bereits seit 2017 verzichtet die STG zu Weihnachten bewusst auf Geschenke für Partner und unterstützt stattdessen soziale und kulturelle Projekte in der Region.

Der Kalender, hochwertig produziert von der Heimatlichter GmbH, zeigt die „Schwarzwald Marie“ in all ihrer Vielfalt: Liebevoll inszeniert, eingebettet in die schönsten Themen des Schwarzwalds und mit viel Liebe zum Detail von Felix Groteloh fotografiert. Jedes Kalenderblatt erzählt eine eigene kleine Geschichte über die Markenbotschafterin und das Leben im Schwarzwald. Als besonderes Dankeschön gibt es ab dem Kauf von drei Exemplaren (in einer Bestellung) eine PLAYMOBIL-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ gratis dazu.

Siegfried Eckert, Präsident des Bunds „Heimat und Volksleben“ e.V. und Bürgermeister der Bollenhut-Gemeinde Gutach (Schwarzwaldbahn), zeigt sich begeistert „über die vorbildliche Initiative der STG, mit der unsere einzigartige Trachtenkultur in einem Kalender sichtbar wird. Dass der gesamte Erlös dem Bund „Heimat und Volksleben“ e.V. zugutekommt, ist ein wunderbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft und stärkt das ehrenamtliche Engagement vor Ort.“

Diese Hingabe und Begeisterung für eine Sache treibt auch den Freiburger Fotografen Felix Groteloh an, in dessen Studio die zwölf Motive entstanden sind. Über sein Arbeitsethos und die Motivation für dieses Projekt sagt er: „Für mich geht es nicht um Produkte, Dienstleistungen oder Kampagnen. Für mich geht es um Menschen und ihre Leidenschaft.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Michael Gilg
Presseteam Schwarzwald Tourismus GmbH
Telefon: +49 (761) 89646-40
Fax: +49 (761) 89646-70
E-Mail: presse@schwarzwald-tourismus.info
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel