Asiana Airlines steuert ab dem 01. Januar 2026 mit der Airbus A-350 Deutschland an. 4 x in der Woche wird die moderne Linienmaschine die koreanische Hauptstadt mit Frankfurt non-stop verbinden. Das Flugzeug gilt als effiziente zweistrahlige Langstreckenmaschine mit einer Kapazität von 301 Sitzplätzen und wird an den vier Wochentagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag verkehren.

Durch die neuen Flugzeiten auf der Strecke Frankfurt-Seoul ergeben sich bessere Anschluss-verbindungen in Korea und Frankfurt. Mit der rund 2 Std. späteren Abflugzeit in Incheon und 1.5 Std späteren Abflugzeit in Frankfurt sind Anschlussverbindungen besser erreichbar.

Asiana Airlines zieht um innerhalb Ihres Heimatflughafens in Seoul/Incheon: Ab dem 14. Januar in das moderne Terminal 2 am Flughafen Incheon, das durch smart check-in und smart security Services schnelle Check-in und Boardingzeiten verspricht. Mit dem Ziel, Fluggästen ein entspanntes Reise-erlebnis zu bieten, bereits vor dem Besteigen des Fluges.

Die im neuen Jahr eingesetzte A-350 ist mit einer Drei-Klassen-Bestuhlung konfiguriert, bestehend aus einer Business-, Economy- und Economy Smartium Class. Insbesondere der Economy Smartium Bereich mit vier Reihen direkt hinter der Business Class ist bei Vielfliegern beliebt. Bereits bei Ankunft am Flughafen kommt der Fluggast in den Genuss des Smartium-Services durch Express Gepäckservice beim Check-in und bevorzugtes Boarding.

Auf der Langstrecke ab Incheon nach Frankfurt ist der freie Zutritt zur Business Class Lounge
inklusive. Die Kombination aus mehr Komfort durch einen größeren Sitzabstand (91.44 cm), Priority Boarding sowie den Zutritt zur exklusiven Business Class Lounge am Flughafen in Incheon und dem geringen Aufpreis* macht das Smartium-Upgrade für viele Reisende attraktiv.

 

Über Asiana Airlines

Mehrfach mit fünf Sternen ausgezeichnet und als koreanische Fluggesellschaft bereits als „World’s Best Airline“ gekürt, setzt das Star Alliance Mitglied alles an das Ziel an Bord beispiellosen Komfort mit asiatischem Charme zu bieten. Durch aufeinander abgestimmte Anschlussverbindungen an die Frankfurt-Seoul Flüge erreichen unsere Fluggäste bequem zahlreiche Reiseziele in ganz Asien und darüber hinaus. Mit dem Asiana Club gibt es ein eigenes Meilenprogramm. Weitere Informationen zu Asiana Airlines erfahren Sie unter www.flyasiana.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Asiana Airlines
Wilhelm-Leuschner-Str. 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9210190
Telefax: +49 (69) 9210-1929
http://flyasiana.com

Ansprechpartner:
Markus Baumgart
Sales & Marketing Manager Germany and Eastern Europe
Telefon: +(49) 69 9210 190
E-Mail: salesgermany@flyasiana.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel