Der November an der Staatsoper Hannover steht im Zeichen musikalischer Vielfalt – von großen Wiederaufnahmen bis hin zum glitzernden Musical-Highlight Anything Goes.
 
Der Rosenkavalier
Ab dem 9. November kehrt Richard Strauss’ Der Rosenkavalier zurück auf die Bühne der Staatsoper. Die Titelpartie übernimmt Kiandra Howarth, die erst kürzlich in Zürich Diana Damrau als Feldmarschallin vertrat. In der Wiederaufnahme unter der musikalischen Leitung von Stephan Zilias und Mario Hartmuth schillern die Figuren erneut zwischen Ironie und Sehnsucht – und es bleibt, wie Baron Ochs sagt: „Komm aus dem Staunen nicht heraus.“
 
Erstes Kirchenkonzert
Mit dem ersten Kirchenkonzert am 15. November verlässt das Niedersächsische Staatsorchester Hannover den Opernraum und begibt sich gemeinsam mit dem Mädchenchor Hannover in die Kirchen der Stadt. Der Auftakt der Reihe findet in der Christuskirche statt. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Adolph Hasse, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Vivaldi, dessen festliches Gloria den Abend krönt – ein barocker Glanzmoment voller italienischer Leuchtkraft.
 
Lied.Konzert: Camilla Nylund
Einen ganz neuen Blick auf das Kunstlied eröffnet die Sopranistin Camilla Nylund am 20. November in der neuen Reihe Lied.Konzert. Camilla Nylund wird in Wien, Paris, New York, Mailand oder Bayreuth gleichermaßen gefeiert für ihre tief berührenden Interpretationen des klassisch-romantischen Repertoires. In der aktuellen Spielzeit kehrt sie als Residenzkünstlerin für mehrere Konzerte an die Staatsoper Hannover zurück. Im November sind mit Camilla Nylund intime Lieder wie Wagners Wesendonck-Lieder, sowie Werke von Dvořák, Sibelius und Strauss zu entdecken, die sonst vor allem für ihre orchestral groß besetzten Werke bekannt sind.
 
Anything Goes
Der Monat gipfelt in der Premiere von Cole Porters Musical Anything Goes am 28. November. Regisseurin Adriana Altaras schickt das Publikum an Bord der „MS America“, wo Intrigen, Liebschaften und Stepnummern in stürmischer Fahrt aufeinandertreffen. Zwischen Glamour, Chaos und ironischem Witz segelt das Ensemble durch Cole Porters unvergessliche Hits – I Get a Kick Out of You, You’re the Top und natürlich Anything Goes. Wenn das Leben verrücktspielt, hilft nur eins: tanzen, singen, treiben lassen!
 
Mit diesen Programmen zwischen Klassik und Show lädt die Staatsoper Hannover zu einem November voller Musik, Geschichten und Entdeckungen ein. Für Rückfragen, Interviewwünsche oder Bildmaterial steht Ihnen unsere Pressestelle selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Auch Ihre Anfragen zu Pressekarten nehmen wir gerne entgegen – bitte wenden Sie sich direkt an uns unter pressekarten-oper@staatstheater-hannover.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Staatsoper Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 9999-00
Telefax: +49 (511) 9999-1900
https://staatstheater-hannover.de/de_DE/staatsoper

Ansprechpartner:
Paul Schmidt
Kommunikation & Marketing
E-Mail: paul.schmidt@staatstheater-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel