Der MC3400: Das Kraftpaket für moderne Logistik

Wenn Leistung, Präzision und Langlebigkeit zusammenkommen, entsteht ein Gerät wie der Zebra MC3400. Der neueste Vertreter der MC3000-Serie bringt alles mit, was ein modernes Unternehmen braucht, um in der E-Commerce-Ära Schritt zu halten:
5G, Wi-Fi 6E, biometrische Sicherheit, erweiterte Scanreichweiten bis zu 30 Metern und kompromisslose Robustheit – gemacht für raue Lagerbedingungen, Fertigungshallen oder den Wareneingang im Handel.

Doch die wahre Stärke des MC3400 zeigt sich erst, wenn er in das digitale Ökosystem von COSYS eingebunden wird. Denn COSYS liefert nicht nur die Hardware, sondern die gesamte digitale Infrastruktur, um aus jedem MDE-Gerät das Maximum herauszuholen – von der Software bis zur Geräteverwaltung.

COSYS macht den Unterschied

Viele Unternehmen kaufen Hardware. Smarte Unternehmen investieren in Gesamtlösungen.
Und genau hier setzt COSYS an: Der Zebra MC3400 wird durch COSYS Softwarelösungen, MDM-Integration und Managed Services zum Herzstück einer durchdigitalisierten Supply Chain.

COSYS liefert alles aus einer Hand:

Beispiel aus der Praxis

Ein Logistikunternehmen stand vor dem Problem, dass alte MDE-Geräte häufig ausfielen und die IT-Abteilung durch manuelle Updates überlastet war. Mit dem Zebra MC3400 in Kombination mit COSYS MDM und Lagerverwaltungssoftware wurde alles neu aufgesetzt:

Die Geräte wurden über den COSYS Rollout-Prozess automatisch vorkonfiguriert – WLAN, Benutzerrechte, Apps und Sicherheitseinstellungen inklusive. Über COSYS MDM behält die IT heute alle Geräte im Blick, erkennt Störungen sofort und spielt Updates zentral ein.
Die Mitarbeiter arbeiten inzwischen komplett papierlos, erfassen Aufträge im Lager in Echtzeit und profitieren von den ergonomischen Pistolengriff-Varianten des MC3400.

Das Ergebnis:

  • 30 % schnellere Auftragsabwicklung
  • 60 % weniger IT-Aufwand
  • Höhere Transparenz in der gesamten Lieferkette

Smarter Service mit COSYS Managed Services

Wer sich für den MC3400 bei COSYS entscheidet, bekommt mehr als nur ein Gerät – er bekommt einen Partner, der Verantwortung übernimmt.
Mit COSYS Managed Services wird der gesamte Lebenszyklus Ihrer Geräte abgedeckt:

Damit bleibt Ihre Flotte aus Zebra MC3400-Geräten immer einsatzbereit – ohne Stillstand, ohne Chaos, ohne unnötige Kosten.

Warum MC3400 und COSYS unschlagbar sind

Der MC3400 ist ein echtes Arbeitstier – robust, leistungsstark und zukunftssicher. Doch erst mit COSYS wird daraus ein strategisches Werkzeug für Ihre digitale Transformation.

  • Durch COSYS Software wird der MC3400 in jede Prozesskette integriert – von Wareneingang bis Versand.
  • Mit COSYS MDM behalten Sie Kontrolle und Sicherheit über Ihre gesamte Geräteflotte.
  • Über COSYS Managed Services wird Ihr Betrieb entlastet, Ihre IT stabilisiert und Ihre Investition geschützt.

Fazit: Hardware kann jeder – Lösungen nur COSYS.
Der Zebra MC3400 ist die perfekte Basis, aber erst durch COSYS wird er zur intelligenten Plattform, die Effizienz, Datensicherheit und Zukunftsfähigkeit garantiert.

Sie möchten Ihre Prozesse modernisieren?
Dann entdecken Sie, wie COSYS aus Ihrem Zebra MC3400 das ultimative Werkzeug für Logistik, Lager und Produktion macht – individuell abgestimmt auf Ihr Unternehmen.

Besuchen Sie www.cosys.de oder sprechen Sie direkt mit unseren MDE-Experten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel