Im Mittelpunkt der Arbeiten steht das große Meerwasserbecken. Sobald das Wasser vollständig abgelassen ist, kontrollieren die Mitarbeitenden sorgfältig den Zustand der Beckenfliesen, erneuern lockere oder beschädigte Elemente und überarbeiten die Fugen. Zusätzlich werden die Seewasser-Filteranlagen im Keller, der Schwallwasserbehälter, die Kaltwasserdusche die beiden Dampfbäder, die Schwalldusche sowie die Massagedüsen technisch überprüft und instandgesetzt.
Wie jedes Jahr wird zudem das komplette Bad bis in die entlegensten Bereiche gründlich gereinigt – von den Ruhe- und Liegebereichen über das Babybecken bis hin zu schwer zugänglichen Stellen wie den Holzbalken unter der Decke. Auch Duschen und Umkleiden erhalten eine umfassende Grundreinigung. Die Arbeiten werden vom Team des Bauhofs, den Mitarbeitenden des Hallenbad- und Saunabereichs sowie vom Reinigungs- und Technikteam des Kurverein Neuharlingersiel e.V. durchgeführt.
Während der Schließzeit bleibt die großzügige Sauna-Landschaft mit ihren sieben Themen-Saunen wie gewohnt für die Gäste geöffnet. Ebenso stehen alle Thalasso-Anwendungen – darunter Massagen, Bäder und kosmetische Angebote – sowie der Fitness- und der Kurmittelbereich uneingeschränkt zur Verfügung. Das Sauna-Bistro sorgt auch in dieser Zeit für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Gäste aus Neuharlingersiel können während der Revision die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel nutzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Chip-Armbands erhalten im BadeWerk vorab kostenfreie Eintrittskarten.
Sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind und die 400 Kubikmeter auf 31 °C temperiertes Nordseewasser wieder ins Becken gefüllt wurden, öffnet das Meerwasser-Hallenbad am Freitag, den 12. Dezember, um 08.00 Uhr wieder seine Türen zum Frühschwimmen. Ab 12.00 Uhr lädt das traditionelle Adventsschwimmen die Gäste in ein festlich geschmücktes Bad ein.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
KURVEREIN NEUHARLINGERSIEL E.V.
Edo-Edzards-Str. 1
26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Tel.: 04974 – 188 0 | info@neuharlingersiel.de
www.neuharlingersiel.de
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
![]()