Viele junge Erwachsene können sich vorstellen eine längere Zeit in den USA zu verbringen, vor Ort zu arbeiten und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Experiment, Deutschlands älteste Austauschorganisation, bietet mit seinem neuen Work and Travel Programm eine besondere Möglichkeit, die USA zu erleben. Denn mit dem „Camp Counselor“ Programm können Teilnehmende zwischen 18 und 27 Jahren für ca. neun Wochen als Betreuer*innen in einem amerikanischen Summer Camp arbeiten, Kinder und Jugendliche betreuen und anschließend durch die USA reisen. Interessierte, die gerne im nächsten Sommer als Camp Counselor arbeiten möchten, können sich auf der Website der Austauschorganisation für das Programm ab Mitte Juni 2026 anmelden.

Als Camp Counselor Aktivitäten für junge Menschen in den USA mitgestalten
Während ihrer Zeit in den USA, betreuen Teilnehmer*innen Kinder und Jugendliche in einem der vielen Summer Camps, die über das Land verteilt sind. Und gestalten so deren Sommer mit sportlichen Aktivitäten, Spielen und kreativen Projekten. Im Anschluss an den Camp-Aufenthalt können die Teilnehmenden mit ihrem J1-Visa und dem verdienten Gehalt von etwa 2.200 USD noch für bis zu 30 Tage durch die USA reisen und die Vielfalt des Landes erleben.

Teilnahmebedingungen und Voraussetzungen
Für das „Camp Counselor“ Programm sind Grundvoraussetzungen wie gute Englischkenntnisse, erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern sowie Naturverbundenheit erforderlich. Wer Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat und verantwortungsbewusst ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.  

Mehr erfahren – über die Webseite oder den direkten Kontakt
Weitere Informationen, der Programmpreis sowie Besonderheiten zum Work and Travel Programm „Camp Counselor“ in den USA findet man auf der Webseite von Experiment unter https://www.experiment-ev.de/work-and-explore/camp-counselor-usa/. Direkte Fragen können auch an die zuständige Ansprechpartnerin der Geschäftsstelle, Lena Meier (Mail: muenke@experiment-ev.de, Tel.: 0228-95722-63), gestellt werden.

 

 

 

Über den Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Ansprechpartner:
Sophia von Merzljak
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 9572268
E-Mail: vonmerzljak@experiment-ev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel