Bautzen ist das ganze Jahr eine Augenweide. Aber gerade im Winter entfaltet sich inmitten der historischen Altstadt ein besonderes Flair: Hier können Sie gemütlich über den ältesten in einer Chronik genannten Weihnachtsmarkt Deutschlands schlendern und die beeindruckende Szenerie der Bautzener Altstadt genießen. Umgeben von festlich geschmückten Buden und glitzernden Lichtern entsteht eine besondere und romantische Atmosphäre. Der Wenzelsmarkt, benannt nach König Wenzel, bietet neben verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten auch traditionelles Kunsthandwerk, regionale Produkte sowie ein vielfältiges Programm.

Neue Glanzpunkte im Weihnachtsmarkt-Angebot
In diesem Jahr wird der Wenzelsmarkt durch eine Vielzahl neuer Attraktionen bereichert:
• Turmweihnacht – An jedem Adventssonntag öffnet ein anderer Turm seine Pforten für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können die Türme nicht nur von außen bestaunen, sondern auch von innen entdecken und dabei spannende Einblicke in Geschichte, Architektur und Geschichten rund um die „Stadt der Türme“ gewinnen. Die Organisation des Programms übernehmen Ehrenamtliche, Vereine und die Stadt Bautzen.
• Silent-Disko auf dem Kornmarkt – Tanzvergnügen unter dem Sternenhimmel mit Kopfhörern, Lieblingsplaylist oder DJ.
• Knisternder Lichterzauber – Lagerfeuer-Atmosphäre und weihnachtlicher Glanz am Wochenende auf dem Hauptmarkt.
• Erstmals: Wenzels-Glühwein – In limitierter Auflage von 1.000 Flaschen bringt die OVWA Event- und Werbeagentur einen exklusiven Glühwein heraus.
• Original Wenzelsstollenbrett – Eine Neuheit aus regionaler Holzkunst in Zusammenarbeit mit Holzdesign Mamitschka.

Darüber hinaus kehrt das traditionelle Rathauskonzert am 20. Dezember zurück ins Rathaus. Auch der beliebte Stollenanschnitt bleibt als Klassiker bestehen – am 30. November mit Oberbürgermeister Vogt und Bäckermeister Martin Reck auf dem Hauptmarkt.

Über 120 Programmpunkte – Sorbische Kultur, Musik und internationale Künstler
Mit über 600 Darstellenden bietet der Wenzelsmarkt ein Kulturprogramm, das weit über das Regionale hinausstrahlt. Ob Puppenspiel, Blechbläser, Tanzshows oder Auftritte internationaler Musiker – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Kinder im Mittelpunkt – Freier Eintritt & täglicher Weihnachtsmann-Besuch
Ein besonderes Augenmerk gilt wieder den jüngsten Besuchern:
• Täglich um 15.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann auf den Hauptmarkt und öffnet ein Türchen des Adventskalenders.
• Freitags gibt es kostenfreie Puppenspiele in der Kinder- und Jugendbibliothek.
• Am Nikolaustag erwartet Kinder eine offene Bastelstube.
• Im historischen Nicolaiturm und Wasserturm finden regelmäßig Märchen- und Geschichtenlesungen statt.
• Am 13. und 20.12.25 verwandelt sich die Reichenstraße zur Kreativstraße und gemeinsam mit einem Wichtel wird Baumschmuck gebastelt.
• Der diesjährige Bastelwettbewerb „Schneemänner – Kreativität im Winterzauber“, das Adventskino und unser Wichtel Jarle, den es wieder zu finden gilt, runden das Erlebnis ab.

Über 80 Marktstände mit regionalem Handwerk und internationaler Vielfalt
Von traditionellen Holzartikeln über Lederwaren, Naturprodukte, Schallplattenkunst bis hin zu ungarischem Langos und Baumstriezel – das Marktangebot überzeugt mit Qualität, Handwerk und Genuss für alle Sinne.

Weitere Informationen und das gesamte Programm im Detail finden Sie unter www.wenzelsmarkt-bautzen.de

Über die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Die Stadt Bautzen ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum der Oberlausitz in Ostsachsen und zählt rund 38.000 Einwohner. Die Stadt vereint eine über tausendjährige Geschichte mit moderner Stadtentwicklung. Bekannt ist Bautzen für seine gut erhaltene Altstadt, die Türme sowie als kulturelles Zentrum der sorbischen Minderheit.

Die Stadtverwaltung versteht sich als serviceorientierter Partner für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen.

Kontakt:
Josephine Brinkel
Pressesprecherin
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen

Telefon +49 3591 534-390
pressestelle@bautzen.de
www.bautzen.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Humboldtstraße 25
02625 Bautzen
Telefon: +49 (3591) 48770
Telefax: +49 (3591) 487748
http://www.oberlausitz.com

Ansprechpartner:
Mandy Kohlert
Tourismusmanagerin
Telefon: 03591 534-595
E-Mail: mandy.kohlert@bautzen.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel