In Lübeck wird das ehemalige Karstadt-Kaufhaus (Haus B), das 2022 in den Besitz der Stadt überging, zu einem neuen öffentlichen Zentrum für Bildung, Kultur und städtische Dienstleistungen weiterentwickelt. Ausgangspunkt ist der dringende Raumbedarf der vier Altstadtgymnasien – zugleich aber auch das Bestreben, die Innenstadt als lebendigen Ort durch Offenheit, Vielfalt und Austausch zukunftsfähig zu gestalten.
Im Rahmen der Vortragsreihe Bauwesen der TH Lübeck spricht Architekt Klaus-H. Petersen vom Büro ppp architekten + stadtplaner gmbh über architektonische und städtebauliche Transformationen, die entstehen, wenn ein Kaufhaus zu einem Bildungshaus werden soll. Das Büro ppp architekten + stadtplaner gmbh begleitet den Wandel des ehemaligen Karstadt-Hauses zum Bildungshaus.
Über die Vortragsreihe
Die Vortragsreihe Bauwesen widmet sich Themen aus der Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiger Gebäudetechnik und Stadtplanung. Die Speaker aus der Branche behandeln Themen wie nachhaltiges Bauen, Baukultur, innovative Bautechnologien und die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Vortragsreihe findet dienstags um 18.00 Uhr im BAUFORUM statt.
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de
Kommunikationsreferentin I PR Referent
Telefon: +49 (451) 300-5025
E-Mail: johanna.helbing@th-luebeck.de
![]()