Skip to content
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Presse-Blog

Presse-Blog

Presseinformationen weltweit an Journalisten und Leser verbreiten

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Search
Close Search

Retarus ermöglicht sichere Stimmabgabe bei digitalen Wahlen

  • Home
  • 2023
  • Januar
  • 19
  • Retarus ermöglicht sichere Stimmabgabe bei digitalen Wahlen
19. Januar 202319. Januar 2023 Firma retarusKommunikationbsi, cloud, dsgvo, enterprise, messaging, Online-Wahlen, passwörter, passwortgenerierung, POLYAS, retarus, transactional email, wahlsoftware
Polyas, ein Marktführer für Online-Wahlen, versendet elektronische Wahlunterlagen von nun an mit Transactional Email von Retarus. Der Münchner Enterprise-Cloud-Dienstleister sorgt dafür, dass die Authentifizierung via E-Mail für digitale Wahlen und Abstimmungen die strengen Sicherheitsanforderungen des deutschen Wahlrechts, des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllt. Zusätzlich nutzt Polyas eine gemeinsam mit den Experten von Retarus entwickelte Lösung zur sicheren Passwortgenerierung.

Freie und geheime Wahlen sind das Kernelement einer funktionierenden Demokratie. Spätestens seit dem Digitalisierungsschub während der Corona-Pandemie werden immer mehr Wahlen und Abstimmungen online durchgeführt. So ermöglicht Polyas jährlich mehreren Millionen Wählern, digital an Abstimmungen und Wahlen teilzunehmen und demokratische Prozesse zu vereinfachen. Mehrere große deutsche Parteien, wie beispielsweise die CDU auf ihrem Digitalen Parteitag 2021, sowie zahlreiche Kommunen, Hochschulen und Unternehmen nutzen den Service für geheime Abstimmungen. Um bei den Online-Wahlen höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen, verwendet das Unternehmen für den Versand der Zugangsdaten an die Wahlberechtigten Retarus Transactional Email. Der cloudbasierte Service garantiert auch bei großen E-Mail-Volumina bis zu 10 Millionen E-Mails pro Stunde eine zuverlässige und schnelle Zustellung. Der Service von Retarus entspricht – wie auch die Wahlsoftware von Polyas – den aktuellen Kriterien des BSI sowie der DSGVO. Zudem setzt Retarus gezielt auf Local Processing und verarbeitet alle Daten in selbst betriebenen, zertifizierten sowie auditierbaren Rechenzentren in Deutschland für einen maximalen Datenschutz. Darüber hinaus erfüllen die Services des Münchner Unternehmens alle gängigen Branchenstandards und Compliance-Anforderungen. Für Polyas ist Retarus Transactional Email daher die ideale Technologie, um freie, geheime und rechtssichere Online-Wahlen gemeinsam mit einem Partner verantwortlich durchzuführen.

Individuelle Lösung zur Passwortgenerierung

Bei der Implementierung haben die Entwickler von Retarus den Service in engem Austausch mit Polyas genau auf den Bedarf des Unternehmens abgestimmt. Jeder Wahlberechtigte kann ausschließlich mittels der Eingabe eines automatisch generierten Passwortes an einer Wahl teilnehmen. Hierfür hat Retarus eine gemeinsam mit der Polyas entwickelte Sonderlösung integriert, um den gesamten Authentifizierungsprozess abbilden zu können: Wahlberechtigte erhalten individuell generierte Passwörter, während Polyas aus Sicherheitsgründen lediglich die Hashwerte der Passwörter vorliegen. Damit gewährleistet Polyas eine sichere Authentifizierung, ein geheimes Votum und verhindert Mehrfachstimmabgaben. Mit der jetzigen Weiterentwicklung legt das Unternehmen wichtige Teilelemente in die Hände des unabhängigen Partners Retarus und leistet damit dem für Online-Wahlen wichtigen Prinzip des „Separation of Duty“ Folge.
Sollte ein erneuter Versand der Zugangsdaten notwendig sein, etwa wenn ein Wahlberechtigter sein Passwort vergessen hat, können Support-Mitarbeiter jederzeit problemlos einen erneuten Versand direkt und sicher über den Browser anstoßen – auch dies, ohne Einblicke in sensible Zugangsdaten zu erhalten.

Sichere Wahlen durch Einbindung des Retarus Service

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, digitale Teilhabe und Mitbestimmung online erlebbar zu machen und zu vereinfachen, denn Partizipation soll für alle einfach und sicher sein. Wir wollen Begeisterung für Wahlen wecken, indem wir die beste Technologie für freie und geheime Online-Wahlen bieten. Daher freuen wir uns, unsere Wahlvorgänge mit den Services von Retarus besonders sicher, zuverlässig und datenschutzkonform gestalten zu können“, erklärt Jan Wegner, Head of Product bei Polyas. „Die kundenorientierte Herangehensweise der Retarus-Experten, die für unsere konkreten Anforderungen eine integrierte Lösung entwickelt haben, hat uns hier besonders überzeugt. Durch Retarus Transactional Email werden die Passwörter sicher übertragen und die Grundvoraussetzung für geheime und rechtssichere Online-Wahlen geschaffen.“

Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus, fügt hinzu: „Die Unterstützung von demokratischen Prozessen durch unsere Technologie ist eines der wichtigsten Einsatzgebiete von Messaging. Wir freuen uns, dass Polyas mit uns in der Einschätzung übereinstimmt, dass unsere Services hier ideal sind. Das ist gerade bei so einem sensiblen Thema ein großes Kompliment für uns.“

Über die retarus GmbH

Retarus bietet Enterprise-Cloud-Lösungen für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden erfolgreich für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 19 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Lena Eisensehr
Corporate Communications Managerin
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der retarus GmbH
  • Alle Meldungen der retarus GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: Aus der Werkstatt ins Miss Germany Camp: Diese Kandidatin hat es in die Top 20 geschafft
Next Next post: Diskriminierung von Frauen wird als großes Problem wahrgenommen

Neueste Beiträge

  • „Er tut der Kreisverwaltung gut“
  • Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte
  • Gemeinsam draußen unterwegs
  • Aktuelle Marktentwicklung und Handlungsdruck im Beschwerdemanagement
  • Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation

Archiv

Kategorien

RSS Deutscher Presseindex

  • Vom Plan zur Praxis – Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern
  • Giant Mining durchteuft eine mittels ExploreTech-Software prognostizierte Mineralisierung und liefert damit Hinweis auf möglichen Ausläufer oder Neuentdeckung auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill, Nevada
  • Hoch hinaus für den Vogelschutz

RSS TechnologieBox

  • Die M&L AG und LIEBPER treten gemeinsam mit der neuen Kooperationsmarke „nxtcrm“ als innovative Lösung zu etablierten CRM Anbietern auf den Markt.
  • Finanzierungssprechtag bei der IHK
  • Vom Plan zur Praxis – Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © Presse-Blog
Nature Bliss by WEN Themes
Scroll Up
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen