Das BAT Sailing Team hat einen beeindruckenden Start in die Segelbundesliga-Saison 2025 hingelegt. Bei optimalen Bedingungen vor Kiel-Schilksee sicherte sich das Team des Inklusionsprojekts einen hervorragenden 10. Platz in der 2. Segel-Bundesliga unter 18 teilnehmenden Mannschaften – das beste Ergebnis in der Ligageschichte des Teams.

Das BAT Sailing Team ist ein wahrhaft inklusives Segelteam, in dem Blinde, Sehende, Sehbehinderte, Hörende, Gehörlose, körperlich beeinträchtigte Menschen und Menschen ohne Beeinträchtigungen seit 5 Jahren gemeinsam segeln. Das Team nimmt an verschiedensten Wettbewerben teil, von Breitensportregatten bis zu hochklassigen, sportlich sehr ambitionierten Regatten. Seit 2024 segeln David Koch, der stark sehbehindert ist, und seine Crew in der Segel-Bundesliga – ohne Sonderwertung und ohne Paravergütung, im direkten Wettbewerb mit allen anderen Teams.

"Wir sind mega zufrieden mit unserem Wochenende", berichtet das Team. "Es ist uns gelungen, Konzentration und Spaß durchgehend hochzuhalten, was sich in konstant guten Platzierungen widergespiegelt hat."

Neben den Wettkämpfen bietet das BAT Sailing Team regelmäßig Segelkurse und Workshops für Sehbehinderte und Blinde auf der Hamburger Alster an. Diese inklusive Arbeit setzt das Team auch im Rahmen der Kieler Woche in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel fort. Für die Kieler Woche 2025 plant das Team bereits die Teilnahme mit zwei Crews an den Segelregatten, um die Sichtbarkeit des inklusiven Segelsports weiter zu erhöhen.

Die Ergebnisse im Detail:

  • Freitag: Bei böigem Wind mit vielen Drehern – 1, 2, 5, 5, 5, 6
  • Samstag: Bei doppelt so viel Wind wie vorhergesagt, konstant drehend – 3, 4, 4, 3, 1, 4
  • Sonntag: Östlicher Wind, guter Druck und ein Meter Welle – 4, 6, 3

Die Erfolge des Wochenendes wären nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung des Heinz Nixdorf Vereins zur Förderung des Segelsports e.V., der ein entscheidendes Trainingswochenende ermöglichte, sowie Heimtrainerin Silke Basedow.

Das BAT Sailing Team, ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und vom Verein Wir sind Wir Inclusion in Sailing, verkörpert gelebte Inklusion auf der Regattabahn.

Über das BAT Sailing Team:
Das BAT Sailing Team ist ein inklusives Segelteam, in dem seit 5 Jahren Blinde, Sehende, Sehbehinderte, Hörende, Gehörlose, körperlich beeinträchtigte Menschen und Menschen ohne Beeinträchtigungen gemeinsam segeln. Der Name "BAT" steht für die englische Bezeichnung für Fledermaus – sie können nicht sehen, aber fliegen. Von Breitensportregatten bis zu hochklassigen Wettbewerben ist das Team in verschiedenen Segeldisziplinen aktiv. Seit 2024 nehmen David Koch, der stark sehbehindert ist, und seine Crew ohne Sonderwertung oder Paravergütung an der Segel-Bundesliga teil – ein Meilenstein für die Inklusion im ambitionierten Regattasport. Das Team wird vom Norddeutschen Regatta Verein und dem Verein Wir sind Wir Inclusion in Sailing getragen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V
Gartenstrasse 29
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 (171) 6835555
http://www.wir-sind-wir.org

Ansprechpartner:
Sven Jürgensen
E-Mail: sven.juergensen@wir-sind-wir.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel