Das Team von storemore freut sich, die Eröffnung seines neuen Standortes in Jena bekannt zu geben. Diese Erweiterung ist Teil der kontinuierlichen Wachstumsstrategie des ostdeutschen Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Leipzig hat, wo alles im Jahr 2010 seinen Anfang nahm. Mittlerweile betreibt das Unternehmen moderne, voll digitalisierte Lagerhallen in Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg, Potsdam, Bielefeld und Dortmund, wodurch es zu einem der führenden Anbieter von flexiblen Selbst-Lager-Lösungen avancierte. Die Stadt Jena hatte Mitbegründer und Gesellschafter Mathias Ihle angesichts des allgemein steigenden Bedarfs an flexiblen Lagerlösungen und der hier ansässigen, renommierten Firmen schon lange auf dem Plan. Umso mehr freut er sich nun, dass der mittlerweile zehnte Standort nach nur einem Jahr Bauzeit bereits am 06.06.2025 eröffnet werden kann.

Der weithin sichtbare Neubau in der Göschwitzer Str. 70 bietet 24/7-Zugang zu 800 unterschiedlich großen Lagerboxen, die bequem über die benutzerfreundliche storemore-App geöffnet werden können. Kunden sparen sich nicht nur lästige Bürokratie – z.B. fällt keine Kaution an und es gibt keine Vertragslaufzeit –, sondern profitieren auch von einem umfassenden Servicepaket, das den Verkauf von Lager- und Transportbedarf direkt vor Ort, Ladestationen für E-Autos, Paketannahmeservice und die kostenfreie Nutzung eines Transporters umfasst. Somit ist das Angebot optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Privatpersonen zugeschnitten. Zusätzlich wird es am Standort ebenerdig 70 überdachte Stellplätze geben.

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine flexible, sichere und bequeme Möglichkeit zu bieten, ihre Besitztümer zu lagern und ihnen zusätzlich einen rundum-sorglos-Service zu bieten“, sagt Janine Krakow, Geschäftsführerin von storemore. Sie verweist auf die fünfzehn Jahre Erfahrung im Geschäft, in denen man das Angebot den Kundenbedürfnissen immer wieder angepasst hat. „Trotzdem hat jede Stadt ihre eigenen Bedürfnisse und Besonderheiten“, ergänzt sie. „Deshalb freuen wir uns auf den Austausch mit den Jenaern und laden alle ganz herzlich auf eine Bratwurst und ein Getränk zu unserer Eröffnungsfeier ein!“

Doch nicht nur auf eine kostenlose Bratwurst und ein Freigetränk darf sich gefreut werden. Interessierte können sich durch das neue Gebäude führen lassen und profitieren zur Eröffnungsfeier außerdem letztmalig vom gigantischen Vorverkaufsrabatt, nämlich 50% Nachlass auf die Miete eines Lagerraums für die ersten 6 Monate. Die Kinder können sich derweil auf der Hüpfburg austoben oder schminken lassen. Die Veranstaltung ist wetterfest.

Wir laden Sie, werte Pressevertreter:innen, herzlich zu unserer Eröffnungsfeier ein. Mitbegründer Mathias Ihle und Geschäftsführerin Janine Krakow stehen Ihnen am 06.06. vor Ort gern für ein Interview zur Verfügung. Für einen reibungslosen Ablauf können Sie hierfür gern eine Uhrzeit vorschlagen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme im Vorfeld. Gern stellen wir Ihnen Fotos zur Verfügung.

Über die Selbstlagerbox GmbH

storemore, ursprünglich 2010 als Selbstlagerbox gegründet, revolutionierte den Selfstorage-Markt in Ostdeutschland mit der Eröffnung seines ersten Standorts in Leipzig. Durch strategische Neuausrichtungen und Expansionen hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. 2020 eröffnete unter dem neuen Namen storemore die modernste Selfstorage-Anlage der Region in Leipzig – gefolgt von Standorten in Bielefeld, Magdeburg, Halle, Potsdam, Dortmund und Dresden.

Mit einem innovativen Konzept reagiert storemore auf die wachsenden Anforderungen einer dynamischen Gesellschaft. Das Unternehmen bietet flexible Lagerlösungen ohne Mindestmietdauer, Kündigungsfrist oder Kaution. Rund um die Uhr zugängliche Lagerräume garantieren höchste Sicherheitsstandards durch moderne Überwachungssysteme und Zugangskontrollen. Die Buchung erfolgt bequem online oder vor Ort, während der Zugang einfach per Smartphone-App gesteuert wird.

Die jüngste Innovation bringt storemore Dortmund: Neben Selfstorage können Kunden hier auch Coworking-Spaces anmieten – eine Erweiterung, die die Flexibilität und Vielseitigkeit des Angebots unterstreicht. Dieser Schritt zeigt das kontinuierliche Engagement von storemore, maßgeschneiderte Lösungen für die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden bereitzustellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Selbstlagerbox GmbH
Zwickauer Str. 56b
04103 Leipzig
Telefon: +49 (341) 268268-0
http://storemore.com

Ansprechpartner:
Lisa Tochtenhagen
Marketing
E-Mail: lisa.tochtenhagen@storemore.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel