„Der Weg der Sinti und Roma – Wie "Zigeuner"-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 27. Mai in den Räumen der Volkshochschule in Alsfeld, Im Klaggarten 6, zu sehen ist.

Diese mobile Ausstellung des Landesverbandes der Sinti und Roma Hessen wurde bereits in zahlreichen hessischen Städten und Schulen präsentiert. Sie zeigt die jahrhundertealte Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma vom 15. Jahrhundert bis heute. Die Ausstellung macht deutlich, dass die Geschichte der Sinti und Roma zwar geprägt war von Verfolgung und Stigmatisierung, aber auch von kulturellem Austausch. So beeinflusste beispielsweise die Kultur der Sinti und Roma die Kultur der Mehrheitsgesellschaft im Bereich der Musik, heißt es in einer Pressemitteilung der vhs.

Weitere Informationen zur Ausstellung und einen ersten Eindruck findet man unter: https://sinti-roma-hessen.de/mobile-ausstellungen/mobile-ausstellung/der-weg-der-sinti-und-roma/

Begleitend zur Ausstellung bietet der Landesverband ein pädagogisches Begleitprogramm im Rahmen von beispielsweise Schulprojekttagen an. Interessierte können sich an die Volkshochschule wenden.

Zur Ausstellungseröffnung mit Erstem Kreisbeigeordneter und vhs-Dezernenten Patrick Krug wird der Landesverband der Sinti und Roma Hessen eine Einführung in das Thema und einen Überblick zur Ausstellung geben. Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 3. Juni, um 15 Uhr statt. Die Ausstellung kann vom 27. Mai bis zum 27. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten in der vhs besucht werden.  Bei der Abschlussveranstaltung am 27. Juni ab 18 Uhr geht es um die Frage "Der Weg der Sinti und Roma” – Was ist Antiziganismus?“

Sowohl der Besuch der Ausstellung als auch die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldungen über www.vhs-vogelsberg.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel