Im Rahmen ihrer ambitionierten kulturellen, künstlerischen und sozialen Kommunikationsstrategie möchte die Löwenmarke die ‚siebte Kunst‘ unterstützen, indem sie ihre französischen Wurzeln, ihren kreativen Mut und ihren weltweiten Einfluss feiert.

Seit drei Jahren engagiert sich PEUGEOT für Bildung im Bereich des Umweltschutzes und für den Motorsport durch seine Teilnahme an der WEC (World Endurance Championship). Aufbauend auf ihrer französischen Markenidentität und ihrer historischen Verbundenheit mit dem Kino erweitert die Löwenmarke ihre Strategie, indem sie sich auf ein emotionsreiches Neuland begibt: französisches Kino.

Für das Jahr 2025 plant PEUGEOT die Umsetzung langfristiger Aktionen über alle Kommunikationskanäle. Zu diesen Initiativen gehören strategische Partnerschaften durch Produktplatzierungen, die Unterstützung von Produktionsteams, originelle digitale Inhalte, exklusive Veranstaltungen und Aktivierungen innerhalb des Vertriebsnetzes.

Eine verstärkte Präsenz bei Festivals und Veranstaltungen soll die Sichtbarkeit des Unternehmens durch Medienaktivierungen und spezielle Fahrzeugflotten erhöhen.

Die Unterstützung aufstrebender französischer Talente wird eine der wichtigsten Säulen dieses Plans sein: Im Einklang mit seiner langfristigen Vision will PEUGEOT eine neue Generation französischer Kreativer fördern und einen zukunftsorientierten Ansatz für das Kino unterstützen.

Die offizielle Partnerschaft mit der Cérémonie des César im Februar bildete den Auftakt zu diesem Engagement. Jetzt nutzt PEUGEOT die prestigeträchtigen Filmfestspiele von Cannes, um sein Engagement für das französische Kino zu bekräftigen.

Während der Filmfestspiele von Cannes 2025, die vom 13. bis 24. Mai stattfinden, wird das PEUGEOT Inception Concept an einem zentralen Ort an der Strandpromenade Croisette zu sehen sein: auf dem Rasen des Carlton Hotels. Die Festivalbesucher werden die Gelegenheit haben, das cineastische Konzeptfahrzeug zu entdecken, das Ausdruck der ehrgeizigen Vision von PEUGEOT für die nachhaltige Mobilität von morgen ist.
Darüber hinaus wird die Marke die wichtigsten Kinoveranstaltungen entlang der Croisette mit einer eigens dafür bereitgestellten Flotte von PEUGEOT E-3008 Fahrzeugen unterstützen.

Die Filmfestspiele von Cannes sind eine ideale Gelegenheit für PEUGEOT, mit wichtigen Persönlichkeiten des französischen Kinos in Kontakt zu treten und sein Engagement zu unterstreichen.

Valérie Candeiller, Leiterin der globalen Kommunikation von PEUGEOT, erklärt: „Das Kino ist ein Schaufenster unserer Kultur, ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und ein starkes Medium für Emotionen. Indem wir uns mit dieser Welt verbinden, untermauern wir unsere Identität: eine französische Marke, die stolz auf ihre Wurzeln ist und die Vergnügen, Emotionen und Innovation in den Mittelpunkt ihrer Entscheidungen stellt. Wir freuen uns über dieses neue Engagement zur Unterstützung des französischen Kinos.“

PEUGEOT pflegt weiterhin seine besondere Beziehung zur Kinoleinwand. Zahlreiche ikonische Filme wurden mit Fahrzeugen von PEUGEOT gedreht, wie zum Beispiel der Landaulet Typ 184 in Woody Allens „Midnight in Paris“, der PEUGEOT 406 in der „Taxi“-Saga oder der einzigartige PEUGEOT LimoVian, entworfen von Michel Gondry und dem PEUGEOT Design-Team, in „Der Schaum der Tage“ (L’Écume des jours). Weitere unvergessliche Modelle sind der PEUGEOT 404 in „Mein Onkel, der Gangster“ (Les Tontons Flingueurs) und das PEUGEOT 403 Cabriolet am Steuer von Lieutenant Columbo. Diese langjährige Allianz zwischen PEUGEOT und dem Kino unterstreicht den nachhaltigen Einfluss der Marke auf die Welt der ‚siebten Kunst‘.

Über PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)

PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Allure – Ein unverwechselbares, attraktives Design, Emotion – Fahrspaß und Dynamik in jeder Situation und Excellence – Höchste Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Renn-strecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!

* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de

Ansprechpartner:
Silke Ripplinger
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel