HWR Spanntechnik ist mit dabei, wenn die Weltleitmesse der Produktionstechnologie vom 22. bis 26. September 2025 in Hannover zum 50. Mal die Pforten öffnet und sich dort die internationalen Player der Metallbearbeitungstechnik treffen. Das norddeutsche Unternehmen präsentiert das gesamte, bewährte Produktsortiment mit den innovativen Spannlösungen aus INOLine® und SOLIDLine.

Auf der letzten EMO feierte HWR Spanntechnik 10 Jahre INOFlex®, jetzt feiert die Messe ihr 50-jähriges Bestehen: Das innovative 4-Backenfutter ist natürlich auch in diesem Jahr mit im Messegepäck von HWR, live zu erleben in Halle 3, Stand F14. Für HWR ist die EMO beinahe eine Hausmesse, denn der Firmensitz in Oyten bei Bremen ist nur knapp 90 Autominuten entfernt. Dort ist gerade eine zweite große Werkshalle entstanden, mit der das Unternehmen auch auf die steigende Nachfrage nach den HWR-Produkten reagiert und expandiert.

Bewährte Lösungen mit fortlaufenden Ergänzungen

„Für die Messe setzen wir diesmal den Schwerpunkt darauf, die aktuellen Spannlösungen unserer beiden Produktlinien SOLIDLine und INOLine noch bekannter zu machen“, so Tobias Rogg, Vertriebsleiter Deutschland bei HWR. „Die eine oder andere Weiterentwicklung werden wir natürlich auch zeigen, z.B. neue Plattengrößen und neue Unterbauten für die SOLIDLine. Außerdem haben wir das neue hydraulische 4-Backenfutter INOFlex VF-A mit dabei: Den Prototypen haben wir 2024 auf der AMB vorgestellt, jetzt ist es als finales Serienprodukt verfügbar.“

Außerdem zeigt sich das HWR-Team auf der EMO 2025 mit der bislang größten Aufstellung. Erst kürzlich gab es gleich einige Neuzugänge, mit denen sich die Vertriebsmannschaft verstärkt hat. Tobias Rogg: „13 unserer Kollegen aus dem Außendienst stehen den Messebesuchern für Fragen und Infos zur Verfügung, inklusive Dominik Meindl, unserem ersten eigenen Vertriebsexperten in Österreich. Außerdem unsere Geschäftsführung und der Innendienst in wechselnder Besetzung. Wir freuen uns alle schon riesig auf den persönlichen Austausch!“ Auf der Messe ergibt sich außerdem die Gelegenheit, die noch druckfrischen Kataloge der beiden HWR-Produktlinien zu erhalten.

Wer im Vorfeld der EMO 2025 noch ein Ticket benötigt, kann sich an den jeweiligen HWR-Außendienstler wenden und erhält eine Eintrittskarte für die Fachmesse.

Über die HWR Spanntechnik GmbH

Die HWR Spanntechnik GmbH ist Ihr Ansprechpartner in der Werkstückspanntechnik, egal ob in der Dreh- oder Fräsbearbeitung. Ihre Anwendung im Fokus: Mit 35 Jahren Erfahrung kennen wir Ihre Anwendungen genau – und stellen bei unseren Entwicklungen Ihre Anforderungen stets in den Mittelpunkt. Bei HWR trifft Innovationskraft auf absolute Präzision in der Ausführung. Das Ergebnis: anwendungsoptimale Spannmittel, die den steigenden Anforderungen bei der Dreh- und Fräsbearbeitung zuverlässig gerecht werden. Verlassen Sie sich auf ebenso effektive wie wirtschaftliche Lösungen – für optimale Ergebnisse in Ihrer Fertigung. Das Produktportfolio lässt sich in zwei Produktfamilien unterteilen:

Die INOLine beinhaltet unsere ausgleichenden INOFlex Vierbackenfutter, der neue Standard für Ihre mechanische Bearbeitung, wie auch Lösungen zum Spannen verformungsempfindlicher und dünnwandiger Bauteile.

Die SOLIDLine umfasst alles im Bereich der Frässpanntechnik. Beginnend mit der Nullpunkttechnik im 52er- und 96er-Rastermaß, über unsere 5-Achsspanner bis hin zur etablierten Prägespanntechnik, für bestmögliche Ergebnisse bei Ihrer Fräsbearbeitung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HWR Spanntechnik GmbH
Luxemburg Straße 5
28876 Oyten
Telefon: +49 (4207) 68870
Telefax: +49 (4207) 688715
https://www.hwr.de

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel