In einer Welt, in der Schnelligkeit und Präzision entscheidend über Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit entscheiden, sind moderne Versand- und Logistikprozesse ohne digitale Unterstützung kaum mehr denkbar. Gerade in Logistikzentren und bei Versandhändlern, die tagtäglich tausende Sendungen in Bewegung setzen, ist eine lückenlose Transparenz im Sendungsprozess unverzichtbar. Genau hier setzt die COSYS Sendungsverfolgung App an – eine smarte Lösung für die Digitalisierung Ihrer Inhouse Logistik.

COSYS Sendungsverfolgung App: Mehr als nur ein Tracking-Tool

Mit der COSYS App für Sendungsverfolgung wird jede Paketbewegung digital erfasst – von der ersten Annahme im Wareneingang bis zur finalen Übergabe oder Auslieferung. Egal, ob interne Hauspost oder externe Versandware: Jedes Paket erhält seine individuelle digitale Historie. Möglich macht das die einfache Barcodeerfassung per Smartphone, MDE-Gerät oder Tablet, ergänzt durch Foto- und Unterschriftendokumentation. Die App kann dank COSYS Mobile Performance Scanning selbst ohne integrierten Scanner auf Standardgeräten genutzt werden – ein großer Pluspunkt in puncto Geräteflexibilität.

Der besondere Vorteil: COSYS ist herstellerunabhängig, wodurch Sie nicht an bestimmte Hardware gebunden sind. Zusätzlich erhalten Sie bei Bedarf eine neutrale Beratung inklusive Hardwarebereitstellung und Serviceleistungen wie Gerätereparatur oder Leihgeräte.

Höhere Transparenz und weniger Schwund

Die Digitalisierung Ihrer Paketverfolgung reduziert nicht nur manuelle Dokumentation, sondern auch Fehler und Verluste. Statt handschriftlicher Listen sorgt die App mit automatisierten Prozessen für Transparenz in Echtzeit. Verspätete oder verlorene Sendungen gehören der Vergangenheit an – jede Bewegung wird im COSYS WebDesk dokumentiert und ist jederzeit abrufbar. Selbst die interne Verteilung von Retouren oder Zwischenlagerungen wird nahtlos abgebildet.

Flexibel erweiterbar – bis hin zum Smart Locker

Modular aufgebaut lässt sich die COSYS Sendungsverfolgung App exakt an Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Sie benötigen zusätzlich eine digitale Abholstation? Kein Problem. COSYS ermöglicht die Anbindung von intelligenten Paketschränken (Smart Lockern) für eine kontaktlose, rund-um-die-Uhr Abholung – besonders interessant für große Versandzentren mit Schichtbetrieb oder dezentralen Zustellwegen.

Dank elektronischem Schließsystem und Benutzerrechten ist sichergestellt, dass nur autorisierte Empfänger Zugriff auf ihre Sendungen haben. Die Sendungsübergabe wird automatisiert erfasst – inklusive Uhrzeit und Benutzerzuordnung. So entsteht eine durchgängige Dokumentation von Annahme bis Abholung.

COSYS Sendungsverfolgung als Teil einer ganzheitlichen Lösung

Die App steht nicht für sich allein. COSYS bietet komplementäre Lösungen für das Lagermanagement und Transportmanagement, sodass Sie sämtliche Warenbewegungen, Kommissionierungen und Auslieferungen zentral digital steuern können. Wareneingang, Umlagerungen, Verladungen oder Lieferscans – alles läuft über einheitliche Schnittstellen in einer konsistenten Systemlandschaft. Das erhöht die Datensicherheit, spart IT-Aufwand und sorgt für maximale Effizienz.

COSYS WebDesk – Ihre zentrale Steuerzentrale

Im COSYS WebDesk laufen alle Fäden zusammen: Sie haben Zugriff auf alle Sendungs- und Paketdaten, sehen Zustellstatus, erstellen Reports oder filtern nach bestimmten Kriterien. Die Sendungsverfolgung ist vollständig auditierbar – inklusive Unterschriften, Fotos und Zeitstempeln. Und dank rollenbasierter Rechtevergabe behalten Sie jederzeit die Kontrolle über die Sichtbarkeit und Bearbeitungsrechte im System.

Auch für Inventur gerüstet

Neben Sendungsverfolgung, Lager- und Transportmanagement bietet COSYS auch eine praxisbewährte Inventurlösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren lässt. So gelingt nicht nur der Paketfluss, sondern auch die Bestandsaufnahme – schnell, zuverlässig und ohne Medienbruch.

Fazit:
Wer als Versandhändler oder Logistikzentrum auf Wachstum setzt, braucht eine skalierbare, smarte Lösung zur Sendungsverfolgung. Mit der COSYS App digitalisieren Sie nicht nur Ihre Inhouse Logistik, sondern bauen zugleich die Brücke zum Lager, Transport und Inventur – alles aus einer Hand, alles auf Sie zugeschnitten.

Interesse geweckt? Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erleben Sie, wie COSYS Ihre Logistikprozesse digital transformiert.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel