Im Jubiläumsjahr „625 Jahre Stadt Otterndorf“ kehrt der Hamburger Autor und Drehbuchautor Alexander Häusser an einen für ihn besonderen Ort zurück: das Gartenhaus am Süderwall. Bereits 2012 war Häusser als Stadtschreiber in Otterndorf zu Gast, nun residiert er erneut für vier Wochen in der Stadt an der Medem.

Alexander Häusser wurde 1960 in Reutlingen geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte an der Universität Tübingen sowie Rhetorik bei Walter Jens. Seit 1990 lebt er mit seiner Familie als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in Hamburg und ist Vorsitzender des Literaturzentrums Hamburg. Sein literarisches Werk umfasst Erzählungen und Romane, darunter Karnstedt verschwindet (2007), den SPIEGEL Online als „einen der ergreifendsten Romane der letzten Jahre“ bezeichnete. Seine Erzählung Zeppelin! wurde erfolgreich verfilmt und bundesweit im Kino gezeigt. Neben seiner Arbeit für Rundfunk, Fernsehen und Kino ist Häusser regelmäßig mit inszenierten Lesungen unterwegs. Für sein Schaffen wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen und Stipendien geehrt. Im August 2019 erschien sein jüngster Roman Noch alle Zeit im Pendragon-Verlag.

Im Rahmen der „Nacht der Kultur“ am 29. August 2025 wird Alexander Häusser um 21 Uhr im Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum zu erleben sein. Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Kerstin von Schwerin gibt er Einblicke in seine Arbeit und sein Schreiben.

Mit dem Aufenthalt von Alexander Häusser setzt sich die Reihe literarischer Gastaufenthalte im Gartenhaus am Süderwall fort, bei der im Laufe des Jubiläumsjahres insgesamt fünf ehemalige Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber Otterndorf besuchen und die literarische Szene der Stadt bereichern.

Alexander Häusser ist jederzeit ansprechbar und freut sich über einen Kontakt zur regionalen Presse:

Mobil: 0173 45 77 962 | Mail: mail@alexanderhaeusser.de 

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Stadt Otterndorf
Historisches Rathaus
21762 Otterndorf

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel