Daniela Krien: Mein drittes Leben
17.09. 19.30 Uhr academixer-Keller

#Bestseller #lesung #literatur #academixer-Keller

„Einst war sie eine erfolgreiche, gut bezahlte Kunstmaklerin in Leipzig“, berichtete Deutschlandfunk Kultur über die Hauptfigur aus Daniela Kriens Roman „Mein drittes Leben“. Doch nach einer familiären Tragödie hat sie sich in ländliche Einsamkeit geflüchtet. „Vor Jahren fuhren wir einmal mit dem Auto durch dieses Dorf … ‚Hier will man nicht begraben sein‘, sagte Richard, und ich pflichtete ihm bei. Es ist ein reizloses zweigerteiltes Straßendorf … Tagsüber reißt der Autoverkehr nicht ab. Nachts lässt das Rauschen der Fahrzeuge zwar nach, doch dann beginnt das an- und abschwellende Dröhnen der startenden und landenden Frachtflugzeuge vom nahen Flughafen. Hier lebe ich seit mehr als zwei Jahren …“ Linda hat sich nach zwei Schicksalsschlägen komplett verändert, das reizlose Dorf beruhigt sie. In ihrem dritten Leben flieht sie vor den Menschen. Daniela Krien wird uns verraten, warum das alles so gekommen ist.

Die Leipziger Schriftstellerin beeindruckt ihre Leserschaft seit dem 2011er Debüt „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ (2022 verfilmt) mit jedem Buch mehr. „Die Liebe im Ernstfall“ wurde vom Feuilleton als „Stadtporträt des Leipzigs der Gegenwart“ angesehen, „Muldental“ berichtet von Orientierungslosigkeit und der Notwendigkeit, trotzdem immer weiterzumachen und „Der Brand“ greift bei der Schilderung einer zu Ende gehenden Beziehung auch Themen wie Corona und intellektuelle Rechthaberei auf; alles immer ruhig und fast dokumentarisch. Wer ihre Bücher liest, denkt schon nach wenigen Seiten: Daniela Krien muss sehr schlau und dabei voller Fein- und Sprachgefühl sein. Schön, dass sie 1999 in unsere Stadt gezogen ist, und noch schöner, dass wir sie am 17. September im academixer-Keller mit ihrem neuesten Werk persönlich erleben dürfen.

Eintritt: Ab 19,- EUR

Kontakt/ Kassenöffnungszeiten:

Mo, Mi und Do: 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Di, Fr und Sa: 13.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen, Abendkasse für die jeweilige Veranstaltung ab 1 Stunde vorher an der Garderobe!

www.academixer.com
info@academixer.com

Kartenhotline: 0341-21787878

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kabarett "academixer" GmbH
Kupfergasse 2
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 217878-78
Telefax: +49 (341) 217877-00
http://www.academixer.com

Ansprechpartner:
Dörte-Solveig Waurick
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (341) 21787878
Fax: +49 (341) 21787700
E-Mail: waurick@academixer.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel