„Auf dem Papier ist unsere Gesellschaft in Ordnung“, sagt Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, „aber in der Realität gehen viele Menschen zu Boden. Hilfe für diese Menschen ist etwas Persönliches“ Gemeinsam mit novitas bkk-Chef Frank Brüggemann ehrte Sören Link gestern im Mercatorsaal des Rathauses Duisburg das Institut für soziale Innovationen e. V. (IS) als das „Duisburger Beispiel 2025“.

Im Mittelpunkt der Ehrung stehen die „Kreativen Stärkungsgruppen“, mit denen das Institut, ein Zusammenschluss von Therapeuten mit Sitz in Duisburg, in 10 Jahren 1.500 Frauen geholfen hat. „Diese Frauen haben unterschiedlichste Diagnosen“, erläutert novitas bkk-Chef Frank Brüggemann in seiner Laudatio, „gemeinsam haben sie alle die Erfahrung des Verstörtseins. In oft sehr kleinen Schritten können sie ihre eigene Wirksamkeit erleben, sich aus Lähmungen und Fremdbestimmungen befreien und lernen, ihre eigenen Wünsche zu vertreten.“ Brüggemanns Fazit: „Wir unterstützen diese Arbeit sehr, sehr gern.“

Yvonne Klemp vom Geschäftsführenden Vorstand des ISI eröffnete ihren Vortrag mit zwei Fragen: „Wer hier im Raum hat schon eine zutiefst verstörende Erfahrung gemacht? Und wer hier im Raum fand in dieser Situation eine Person, die geholfen hat?“ Es gingen viele Arme hoch. Sinn der Übung für Yvonne Klemp: „Es gibt allzu viele Menschen, die niemanden finden.“

Am Beispiel einer Duisburgerin, die sich infolge nachhaltiger Erniedrigungen im familiären Umfeld kaum noch aus der Wohnung traute, schilderte Klemp die Chance einer Kreativen Stärkungsgruppe. „Nach mehreren schweigsamen Wochen erwähnte sie leise, sie schreibe Kindergeschichten. Beim nächsten Mal durfte ich eine ihrer Geschichten vorlesen. Es ging um ein Mädchen, das mit einer Entenfamilie auf Reisen ging. Das Echo der Gruppe war sehr ermutigend, und ein Gruppenmitglied digitalisierte und illustrierte die Geschichte, so dass die Autorin am Ende gebundene Hefte signieren und verschenken konnte.“

Als das „Duisburger Beispiel“ ehrt die novitas bkk einmal im Jahr ein Duisburger Präventionsprojekt. Diese Ehrung unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters ist mit einer Förderzusage verbunden.

Über NOVITAS BKK

Die Novitas BKK ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten „Hülfs-Krankenkasse“. Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Heute zählt die Novitas BKK mit über 400.000 Versicherten zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen. Ihr Anspruch ist es, die fürsorglichste deutsche Krankenkasse zu sein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
https://www.novitas-bkk.de/

Ansprechpartner:
Harald Stollmeier
Pressesprecher/ Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (203) 545-9428
Fax: +49 (203) 545-9764
E-Mail: harald.stollmeier@novitas-bkk.de
Julian van Delen
Pressereferent / Marketing
Telefon: +49 (4821) 1482-806
Fax: +49 (203) 545609-734
E-Mail: julian.vandelen@novitas-bkk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel