Technologie für eine CO₂-neutrale Zukunft
Der EUREF-Campus Düsseldorf ist nach dem Berliner Standort das zweite Modellquartier dieser Art in Deutschland. Er steht für intelligente Architektur, CO₂-neutrale Energieversorgung und eine konsequente Digitalisierung aller Gebäudefunktionen. Schneider Electric trägt mit seinen IoT-fähigen EcoStruxure-Lösungen maßgeblich zur Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Nutzerfreundlichkeit bei. Die Plattform vernetzt Energie, Automatisierung und Software und ermöglicht ein ganzheitliches Energiemanagement – vom Stromverbrauch über die Gebäudetechnik bis hin zur Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität.
Ein Highlight des Campus ist die thermische Nutzung des Lichtenbroicher Baggersees, die in Kombination mit Photovoltaik, Fernwärme und Second-Life-Batteriespeichern eine vollständig CO₂-neutrale Energieversorgung sicherstellt. Die intelligente Steuerung erfolgt über den Microgrid Advisor von Schneider Electric, der alle Energiequellen dynamisch miteinander verknüpft und in Echtzeit optimiert.
Als zukunftsorientierter Standort bietet der EUREF-Campus Düsseldorf ein hochmodernes Arbeitsumfeld für Unternehmen, Start-ups und wissenschaftliche Institutionen, die sich mit den zentralen Zukunftsthemen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit beschäftigen. Auf rund 80.000 m2 entstehen flexible Büroflächen, Labore und Innovationsräume für bis zu 4.000 Arbeitsplätze – in direkter Nähe zum Flughafen Düsseldorf und dem Fernbahnhof Düsseldorf-Flughafen. Schneider Electric übernimmt als Ankermieter eine Fläche von 11.500 m2.
Innovation, Bildung und Community im Fokus
Schneider Electric bringt nicht nur technologische Exzellenz auf den EUREF-Campus Düsseldorf, sondern engagiert sich auch aktiv in den Bereichen Bildung und Forschung. Ab dem Wintersemester 2025 starten auf dem Campus mehrere interdisziplinäre Masterstudiengänge mit Fokus auf nachhaltige Energie, Mobilität und Digitalisierung. Damit entsteht ein Talent-Hub, der zukünftige Fach- und Führungskräfte gezielt auf die Herausforderungen der Energiewende vorbereitet.
Darüber hinaus bietet der Campus Raum für Begegnung und Austausch: Showrooms, Eventflächen und eine moderne, nachhaltige Gastronomie schaffen ein inspirierendes Umfeld für Innovation und Dialog. Der EUREF-Campus Düsseldorf wird so zu einem lebendigen Ort, an dem Ideen entstehen, getestet und weiterentwickelt werden – ganz im Sinne von Schneider Mission: „Life Is On“.
Schneider Electric GmbH
EUREF Campus 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 73743000
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com/de
Presse @ Schneider Electric DACH
E-Mail: pr.germany@globalcommunications.se.com