Im Rahmen dieser Kooperation wurde zudem eine strategische Zusammenarbeit mit Philips Emergency Care initiiert. Deren bewährtes AED-Modell HeartStart FRx, speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Sport entwickelt, bildet das technische Herzstück der Initiative. Das Gerät ermöglicht auch medizinischen Laien eine intuitive und effektive Erstversorgung im Notfall.
Die Bedeutung des Themas ist unbestritten: Allein im vergangenen Jahr ereigneten sich über 136.000 Herznotfälle in Deutschland, oft mit dramatischen Folgen. Trotz regelmäßiger Gesundheitschecks kann ein Herzstillstand jederzeit und ohne Vorwarnung selbst bei jungen und aktiven Menschen eintreten. Eine frühzeitige Reaktion ist der einzige wirksame Weg, um in solchen Situationen die Überlebenschancen wirksam zu erhöhen.
Mit der neuen Partnerschaft wird ein umfassender Ansatz verfolgt: Neben der Bereitstellung moderner AED-Technologie stehen auch Aufklärung, Schulung und Sensibilisierung im Mittelpunkt. Sportvereine erhalten Zugang zu Informationsmaterial, Schulungskonzepten und individueller Beratung, um langfristig ein sicheres Umfeld für Aktive, Trainer und Zuschauer zu schaffen.
Mit der Partnerschaft mit dem BFV unterstreicht CRS medical die eigene Rolle als führender Anbieter im Bereich Herzsicherheit und Notfallmanagement im Sport. Die langjährige Erfahrung in der Ausstattung namhafter Clubs wie dem 1. FC Köln, dem FC Augsburg, Hannover 96 und zahlreichen weiteren Institutionen bildet dabei eine verlässliche Grundlage. Durch die enge Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen und Herstellern wird die Position als erster Ansprechpartner für AED-Lösungen im Sportumfeld weiter gestärkt und konsequent ausgebaut.
Der BFV steht als einer der größten Landesverbände im DFB seit jeher für Verantwortung, Gesundheit und Prävention im Breiten- und Amateursport. Durch die Kooperation mit CRS medical und die technische Unterstützung von Philips wird ein nachhaltiger Beitrag geleistet, um Herznotfällen wirksam zu begegnen und das Thema "Herzsicherheit im Sport" dauerhaft zu verankern.
Weitere Informationen zur Initiative „AED im Sport“:
www.crs-medical.com/aed-im-sport
CRS medical ist ein Unternehmen im Bereich Medizintechnik aus Aßlar, Hessen. Mit innovativen Lösungen und flexiblen Ansätzen bieten wir eine erstklassige medizinische Versorgung. Dabei fokussieren wir uns auf medizintechnischen Service, Softwarelösungen und Taschen- & Halterungslösungen für den Einsatz im Rettungswesen. Egal, ob es um unsere Produkte oder unsere Kunden geht, bei uns stehen Individualität und Innovation im Mittelpunkt.
CRS medical GmbH
Loherstraße 6
35614 Aßlar
Telefon: +49 (6441) 38331-0
Telefax: +49 (6441) 38331-29
http://www.crs-medical.com
Group Leader Marketing
E-Mail: marketing@crs-medical.com