Der Oktober bringt große Stimmen und Werke auf die Bühnen der Oper Leipzig. Am 11. Oktober findet die Premiere von Giuseppe Verdis »Falstaff« statt – die mit Spannung erwartete erste Opernpremiere unter der musikalischen Leitung des neuen Generalmusikdirektors Ivan Repušić. Die Regie übernimmt Marlene Hahn, die zuletzt mit der visionär raumgreifenden Produktion »Majesty and Madness« für Furore sorgte. In der Titelpartie ist der international renommierte Bariton Lucio Gallo zu erleben, gefeierter Gast an Häusern wie der Met New York, dem Royal Opera House Covent Garden oder der Mailänder Scala.

Ebenfalls unter der musikalischen Leitung von Ivan Repušić kehrt am 17. Oktober »Rigoletto« zurück auf den Spielplan. Die Rolle des Duca übernimmt Piotr Buszewski, ein an der Oper Leipzig geschätzter Gast, der im kommenden Jahr sein Debüt an der Metropolitan Opera geben wird. Die Titelpartie singt der weltweit für sein Timbre gefeierte Bariton Daniel Luis de Vicente, und als Gilda glänzt der neue Sopran im Opernensemble Leipzigs, Athanasia Zöhrer.

Das Leipziger Ballett präsentiert erneut »Die Mondprinzessin«, seinen berührenden, poetischen Ballettabend voller Magie und Emotion. Ab dieser Saison gestaltet zum ersten Mal auch Camilla Chiesi die Titelrolle, sie tanzt am 4. und 31. Oktober. Dazu steht mit Sophie und Marie Zsitva als junge Mondprinzessinnen die dritte Tanzgeneration auf der Bühne des Opernhauses. Bereits die Eltern und ein Großvater der beiden Kinder waren Mitglieder der Company.

In der Musikalischen Komödie feiert am 10. Oktober die Erfolgsproduktion „Ein wenig Farbe“ mit AMY ihre Wiederaufnahme – aktuell für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert. Die Entscheidung fällt am 27. Oktober in Berlin. Operettendiva und Publikumsliebling Friederike Meinke debütiert am 18. Oktober als die schillernde Chansonnière Sylva Varescu in der Wiederaufnahme von »Die Csárdásfürstin«.

Beliebte Talkformate bereichern den Spielplan im Oktober: »Ansprechbar« am 28.10. mit Intendant Tobias Wolff bietet die Möglichkeit, neue Ensemblemitglieder der Oper persönlich kennenzulernen. Das »Backstagegeflüster« vom Leipziger Ballett am 17.10. dreht sich um den kommenden »Nussknacker«. Beim »Roten Teppich« am 30.10. blicken wir gemeinsam mit Ballettdirektor Mirko Mahr auf seine 20 Jahre an der Musikalischen Komödie zurück, außerdem erzählen die MuKo-Stars Friederike Meinke und Da-yung Cho aus ihrem Leben auf und hinter der Bühne.

Die Kartenwünsche können online unter oper-leipzig.de erfüllt werden oder über den Besucherservice der Oper Leipzig Di – Fr 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa 12:00 bis 18:00 Uhr, sowohl an der Kasse im Opernhaus als auch telefonisch unter + 49 (0)341-12 61 261. 

http://www.oper-leipzig.de  

Über Oper Leipzig

Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Kostüm- und Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.

oper-leipzig.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Gudula Kienemund
Pressesprecherin der Oper Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-266
Fax: +49 (341) 1261-384
E-Mail: kienemund@oper-leipzig.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel