Die Hotellerie steht seit Jahren vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Servicequalität und Ressourcenschonung zu meistern. Gäste erwarten höchsten Komfort, während gleichzeitig der Druck steigt, nachhaltige Lösungen umzusetzen und Kosten zu reduzieren. Mit Green Choice präsentiert XINGULAR eine digitale Antwort auf diese Anforderungen: Der sogenannte Green Button – ein kleiner, kabelloser Knopf im Hotelzimmer – ermöglicht es Gästen, per Knopfdruck auf die tägliche Zwischenreinigung zu verzichten.
Das Besondere: Die Technologie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Hotelprozesse integrieren lässt. Ob PMS-Anbindung, Housekeeping-Tools oder einfache Excel-Ausgabe – die Wünsche der Gäste gelangen in Echtzeit an das Reinigungsteam. Dabei verzichtet das System bewusst auf eine WLAN-Anbindung und setzt auf ein energiesparendes LoRaWAN-Netzwerk, das Batterielaufzeiten von bis zu fünf Jahren ermöglicht.
Nachhaltigkeit und Kostenersparnis Hand in HandGreen Choice bietet für Hoteliers einen doppelten Mehrwert: Einerseits spart der Verzicht auf Zwischenreinigungen Wasser, Energie und Reinigungsmittel ein – ein wichtiger Beitrag zur ökologischen Verantwortung. Andererseits werden auch die operativen Kosten im Housekeeping reduziert, ohne dass die Gästezufriedenheit leidet. Im Gegenteil: Viele Gäste empfinden es als angenehm, wenn ihr Zimmer während eines Kurzaufenthaltes nicht betreten wird.
Certified als Partner in der UmsetzungIm Gespräch mit Christian Badenhop wird deutlich, wie gut die Lösung zu den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Certified Hotels passt. Certified gilt seit vielen Jahren als Vorreiter in der grünen Hotellerie und begleitet Häuser bei der Umsetzung von Umweltstandards und Zertifizierungen. Green Choice ergänzt diese Bestrebungen ideal und schafft gleichzeitig eine direkte Schnittstelle zum Gast. Erste gemeinsame Info-Sessions sind bereits geplant, um Hoteliers die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren und Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Persönlicher Talk mit BranchennäheNeben den technischen Details kommt auch der persönliche Austausch nicht zu kurz: David Rometsch berichtet, wie er selbst den Weg in die Hospitality gefunden hat und warum er von der Idee hinter Green Choice überzeugt ist. Und auch ein kleiner Exkurs in die Fußballwelt durfte nicht fehlen – Networking, Leidenschaft und persönliche Erlebnisse verbinden schließlich auch jenseits der Hotellerie.
Mit Folge 54 des Certified Spotlight Podcasts zeigt sich erneut, wie eng Innovation, Nachhaltigkeit und gelebte Hotellerie miteinander verwoben sind. Green Choice by XINGULAR könnte dabei einen wichtigen Beitrag leisten, die Branche zukunftsfähig zu machen.
Die neue Podcast-Folge ist ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und allen gängigen Plattformen verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.certified/podcast.de.
Über CertifiedCertified ist das unabhängige Prüfinstitut für die Hotellerie. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Gästekomfort zertifiziert Certified Hotels, Serviced Apartments und Event-Locations nach transparenten Kriterien. Unternehmen, Veranstalter und Vielreisende erhalten so eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl geprüfter Häuser.
Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit
Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.
Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.
Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!
Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.
Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.
Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de