Verbesserte Lieferkonditionen und Service-Angebote: Mit der Gründung der WMV Surface Technology Inc. verstärkt die WMV die Präsenz in den USA und legt damit den Grundstein für nachhaltiges, strategisches Wachstum in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Automatisierung in den USA.

Die WMV ist bereits seit 1999 in den USA vertreten. Der Standort Pontiac in Detroit, Michigan wird nun konsequent ausgebaut. Ziel ist es, die Marktpräsenz zu stärken, die Nähe zu Kunden und Partnern zu intensivieren und die innovativen Lösungen der WMV noch schneller in den Markt zu bringen.

„Wir verfolgen diese Vision schon sehr lange“, so der CEO der WMV, Martin Müller. Der Aufbau einer eigenen Produktionsstätte für komplette Galvanikanlagen durch das erworbene Know-how der Firma UAS im Jahr 2023 markierte bereits einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Wachstum in den USA. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere Fertigungstiefe zu vergrößern und die Service-Angebote der WMV konsequent auszubauen“, so Müller.

Mit dem neuen General Manager Matt Ulewicz begann am 25. August 2025 Schritt für Schritt der Ausbau der Fertigung für WMV-Anlagenkomponenten für die Oberflächenbehandlung sowie des Ersatzteillagers vor Ort. So lassen sich neue Anlagen schneller und kosteneffizient in den US-Markt einführen, während bestehende Anlagen optimal gewartet und Ersatzteile zeitnah bereitgestellt werden können. Neben der bereits bestehenden und sehr geschätzten 24/7-Hotline stehen WMV-Fachkräfte verstärkt persönlich zur Verfügung, um die Menschen vor Ort an den Anlagen zu schulen, zu beraten und zu unterstützen.

Um den Standort von Anfang an strategisch auf Wachstum auszurichten, geht die Leitung der WMV Surface Technology Inc. an Ulewicz. Unterstützt wird er dabei vom langjährigen Kollegen vor Ort, Aron Lorenz, der mit seiner Expertise als Ansprechpartner und Berater für die Kunden vor Ort zur Verfügung steht. Weiter verstärkt wird das Team mit Chris Fitzpatrick, zuständig für die technische Leitung. Fitzpatrick bringt langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung automatisierter Anlagenlösungen für die Oberflächenbehandlung mit.

Das Engineering der WMV-Anlagenkomponenten erfolgt auch künftig vollständig in Deutschland. Damit sichert die WMV ihren Kunden in den USA ‚German Engineering‘ mit höchsten Qualitätsstandards und technischer Präzision.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org

Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel