In seiner heutigen Mitgliederversammlung hat der Deutsche Wanderverband (DWV) entschieden: Der 123. Deutsche Wandertag findet vom 24. bis 27. September 2026 unter dem Motto „bewegt verbunden – Gemeinsam durch das Erzgebirge“ in Oberwiesenthal statt. Erstmals wird das traditionsreiche Großereignis eng mit der internationalen EURORANDO verknüpft, die bereits ab dem 20. September Wanderfreundinnen und -freunde aus ganz Europa ins deutsche und tschechische Erzgebirge führt.

Die UNESCO-Welterberegion Montanlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří bildet dafür die Kulisse – eine Landschaft, die wie geschaffen ist für Begegnungen über Grenzen hinweg. DWV-Präsident Dr. Michael Ermrich: „Wir bringen beim Wandertag 2026 Wandern, Europa und Begegnung in eine neue Symbiose. Dass wir in einer Grenzregion feiern, zeigt, wie sehr Wandern Brücken schlägt. Wir hoffen, dass viele Vereine und andere Organisationen sich inspirieren lassen, künftig selbst Gastgeber zu werden.“

Jens Benedict, Bürgermeister von Oberwiesenthal: „Wir freuen uns, im kommenden Jahr Gastgeber des 123. Deutsche Wandertages zu sein. Das Erzgebirge im Herzen Europas wird bei den hoffentlich aus ganz Europa anreisenden Wandernden keine Wünsche offenlassen. Rund um den 1.215 Meter hohen Fichtelberg und dem auf tschechischer Seite liegenden 1.244 Meter hohen Keilberg werden wir auch ein Kulturprogramm organisieren, das die Menschen begeistern wird.“

Der Deutsche Wandertag ist seit über 140 Jahren der Höhepunkt der deutschen und europäischen Wanderszene. Er lockt Zehntausende Menschen in die Natur und verbindet aktives Unterwegssein mit Kultur und Austausch. Von familienfreundlichen Strecken bis zu anspruchsvollen Bergtouren: Auf dem Programm steht eine große Auswahl an geführten Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, spannende Themenwanderungen zu Natur, Geschichte und Bergbau, aber auch Konzerte, regionale Märkte und Fachveranstaltungen. Hinzu kommt ein starkes Gemeinschaftsgefühl: Vereine aus ganz Deutschland präsentieren sich beim großen Festumzug, der mit farbenfrohen Trachten, Musik und Fahnen traditionell den Höhepunkt bildet.

Mit der gleichzeitigen EURORANDO öffnet sich der Wandertag 2026 noch weiter nach Europa: Geführte Touren auf beiden Seiten der Grenze, Begegnungsprojekte, Workshops und kulturelle Veranstaltungen sollen Wanderfreunde aus vielen Ländern zusammenbringen. So wird Oberwiesenthal für einige Tage zum lebendigen Treffpunkt für alle, die Natur, Bewegung und Miteinander schätzen.

Wer sich für den Deutschen Wandertag interessiert, findet nicht nur ein Wanderfest, sondern auch eine Plattform für Vernetzung, Ehrenamt und Nachhaltigkeit. Der DWV lädt Vereine und andere Unterstützer ein, sich einzubringen und das Ereignis aktiv mitzugestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Wanderverband
Kleine Rosenstr. 1-3
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 93873-0
Telefax: +49 (561) 93873-10
http://www.wanderverband.de

Ansprechpartner:
Jens Kuhr
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (561) 93873-14
Fax: +49 (561) 93873-10
E-Mail: j.kuhr@wanderverband.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel