Die tägliche Meldung der Kapazitäten der Intensivstationen gehört zu den gesetzlichen Pflichten der Krankenhäuser im Infektionsschutz. Während bei anderen Meldepflichten, etwa zu den Infektionskrankheiten oder der Belegung der somatischen Betten, bereits Dienste im Einsatz sind, die den Meldeprozess digitalisieren und automatisieren können, sind die DIVI-Meldungen und die Ermittlung der validen Daten dazu in den meisten Häusern ein komplexer, aufwändiger und analoger Prozess.

Mit dem Vertama-Produkt DIVI ändert sich das nun. Denn DIVI wird direkt im KIS implementiert und ist dann in der Lage, die Zahlen aller Intensivstationen und Meldebereiche der Klinik automatisch zu ermitteln, abzusenden und die Dokumentation im Archiv abzulegen. Beim Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) und dem dort eingesetzten SAP-/Oracle-KIS IS-H/ i.s.h.med ist DIVI bereits im Einsatz und sorgt für große Entlastung. Wo die tägliche DIVI-Meldung im hektischen Klinikbetrieb am Vormittag oft für zusätzliche Belastung sorgte, herrscht jetzt Entlastung und die Gewissheit, dass rechtzeitig valide Daten übermittelt werden.

„Nach dem Erfolg unserer Produkte ELIM und BELIM wollten wir den Status der automatisierten Ende-zu-Ende Digitalisierung auch für die Meldungen an das Intensivregister erreichen. Dazu können wir in die im Intensivbereich eingesetzten Primärsysteme, wie KIS oder PDMS integrieren und den Prozess komplett automatisieren“, erläutert Vertama CEO Andre Sturm seine Strategie. „Gerade bei den täglich wiederkehrenden gesetzlich geforderten Meldepflichten müssen wir vorhandene Möglichkeiten nutzen und mit komfortablen und sicheren Lösungen den Aufwand für lästige Bürokratie maximal reduzieren.“

Über die Vertama GmbH

Vertama ist Spezialist für die Beschleunigung von Arbeitsabläufen durch die Entwicklung und Implementierung von barrierefreien, digitalen Workflows. Mit den Produkten ELIM (Elektronische Infektionsmeldung) und BELIM (Bettenbelegmeldung) digitalisiert und automatisiert Vertama das medizinische Meldewesen durch echte Machine-to-Machine Kommunikation.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Vertama GmbH
Vertama
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 60985858577
http://vertama.com

Ansprechpartner:
Andre Sturm
E-Mail: andre.sturm@vertama.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel