Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Theater Mummpitz ist der Startschuss für den „Nürnberger Kulturrucksack 2025/26“ gefallen. Das Projekt ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Kunst und Kultur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung in Nürnberg.

Die wbg 2000 Stiftung unterstützt die Initiative auch in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Übergeben wurde die Zuwendung von Frank Jedzik, Mitglied des Stiftungsvorstandes, und Christiane Bälz, stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsbeirates der wbg 2000 Stiftung. „Kulturelle Bildung ist eine wichtige Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung“, betont Frank Jedzik. „Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass alle Kinder – unabhängig von den Möglichkeiten ihrer Familien – Kunst und Kultur erleben und dadurch neue Perspektiven entdecken können.“

Dank der Förderung können rund 1.700 Kinder aus etwa 80 dritten Klassen an Theatervorstellungen, Museumsführungen, Konzerten und kreativen Workshops teilnehmen. Beteiligt sind unter anderem das Staatstheater Nürnberg, das Germanische Nationalmuseum, das Neue Museum, die Kunstvilla, die Tafelhalle und natürlich das Theater Mummpitz.

Zur Auftaktveranstaltung kamen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Nürnberg, beteiligter Kulturinstitutionen, Förderer sowie Schülerinnen und Schüler der KnauerSchule im Theater Mummpitz zusammen, um gemeinsam den Beginn der neuen Kulturrucksack-Saison zu feiern.

Anträge auf Unterstützung können an die wbg 2000 Stiftung, Elisabeth Pfister, Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg gerichtet werden. Informationen und Antragsformulare unter www.wbg2000stiftung.de.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de

Ansprechpartner:
Philip Hauck
Pressekontakt
Telefon: +49 (911) 8004-109
E-Mail: hauckp@wbg.nuernberg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel