Auch 2025 ist die DKM in Dortmund wieder zentraler Treffpunkt der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Die Leitmesse der Branche hat bei der HÄGER Versicherung stets einen festen Platz auf der Agenda. Die Experten aus Werther freuen sich auf den engen Austausch mit Maklern an Stand E9 in Halle 4. Darüber hinaus hat das Team HÄGER umfassende Neuerungen in der Hausratversicherung HHV 2.2 im Gepäck.

Die HHV 2.2 tritt im Oktober 2025 mit innovativen Anpassungen in Kraft. Aufbauend auf dem bewährten HÄGER Hausrat-Versicherungsschutz bietet das Leistungsspektrum 2.2 hohen Mehrwert. Der neue Tarifumfang wurde um zentrale Bausteine erweitert, die aktuelle Risiken abdecken und die Absicherung auch mit Blick in die nahe Zukunft spürbar verbessern.

Die DKM 2025: Leitmesse für Makler und Versicherer

Die DKM gilt als das zentrale, alljährliche Branchenevent für Versicherungen, Finanzen und Kapitalanlagen. Am 28. und 29. Oktober 2025 kommen in Dortmund Entscheider, Vermittler und Dienstleister zusammen, um Impulse zu sammeln, Trends zu diskutieren, Netzwerke zu pflegen und Innovationen in den Fokus zu rücken. Vor allem im letzten Punkt kann HÄGER 2025 mit der HHV 2.2 viel Aufmerksamkeit wecken.

Für die HÄGER Versicherung steht die Messe für Interaktivität am Markt sowie für Transparenz, Erreichbarkeit und ein menschliches Miteinander. Statt Callcenter und Chatbot setzt das Unternehmen auf persönliche Ansprechpartner, schnelle Bearbeitung und den direkten Kontakt. „Wir möchten den Messegästen authentisch aufzeigen, dass wir unsere Philosophie auch im Alltag leben: Individuelle Betreuung, hohe Reaktionsfähigkeit und Leistungen mit echtem Mehrwert“, erklärt Marcus Dierschke, Vorstand des Vereins.

Frischer Wind für die Hausratversicherung – Weiterentwicklung mit neuen Leistungsbausteinen

Die neue Hausratversicherung HHV 2.2 führt das erfolgreiche Modell der Tarife HHV 2.0 und HHV 2.1 fort. Schon seit 2020 überzeugt die HÄGER Hausratversicherung durch ein breites Leistungsspektrum. Mit der Weiterentwicklung in Version 2.2 werden die Stärken des etablierten Tarifs nun nochmals deutlich untermauert – und durch neue, richtungsweisende Leistungen ergänzt:

Eindringen von Niederschlägen
Schäden durch Regen oder Schnee (Elementargefahren) können auf Wunsch künftig mitversichert werden.

Cyber-Klausel
Schutz bei finanziellen Schäden durch Phishing, Pharming oder Skimming, womit HÄGER auf zunehmende digitale Risiken reagiert.

Opfer einer polizeilich angezeigten Straftat
Versichert sind nun auch Schäden, die entstehen, wenn Versicherte einer polizeilich angezeigten Straftat zum Opfer fallen.

Erweiterter Kartenschutz
In Fällen von Einbruchdiebstahl und Raub sind Schäden durch den Missbrauch von Kunden-, Kredit- und Bankkarten abgedeckt.

Unterversicherungsverzicht beim Umzug
Bei Umzug in eine größere Wohnung gilt automatisch die volle Absicherung, ohne Risiko von Deckungslücken.

Diebstahl durch Hausangestellte
Neu in der HHV 2.2 ist auch die Absicherung gegen Verluste durch eigenes Hauspersonal.

Ein Versicherungsverein – nah an seinen Versicherten

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit arbeitet HÄGER seit 1869 nicht für Aktionäre, sondern ausschließlich für die Mitglieder – ein Modell, das Vertrauen und Nachhaltigkeit stärkt. Auf dieser soliden Tradition aufbauend entwickelt der Verein zeitgemäße und innovative Versicherungslösungen mit besonderem Fokus auf Transparenz, Übersichtlichkeit und Kundennähe. Mitglieder genießen dadurch unbürokratische Abläufe und besondere Zuverlässigkeit.

Diese lebens- und alltagsorientierte Philosophie spiegelt sich in jedem einzelnen Versicherungstarif wider. Neben der HHV folgen beispielsweise die RadKasko Privat und Gewerbe sowie die Wohngebäudeversicherung 2.0 dem zentralen HÄGER Prinzip. In jeder Tarifgestaltung werden alltäglichen Risiken genau beleuchtet, sodass der Schutz der HÄGER auch wirklich im Alltag der Menschen ankommt. Zudem gilt weiterhin die klare Service-Anspruch: kurze Wege, schnelle Entscheidungen, persönliche Betreuung.

Messe-Präsenz und Makler-Partnerschaft

Attraktiv ist die HHV 2.2 von HÄGER nicht nur für Kunden und Versicherungsnehmer, sondern auch für Makler. Die moderne Hausratversicherung bietet überzeugende Vorteile, die den Vermittlern starke Argumente gleich mit an die Hand geben.

Beratungssicherheit dank hoher Transparenz und klar definierter Leistungserweiterungen, die in der Praxis leicht zu kommunizieren sind.

Differenzierung im Wettbewerb durch „einzigartige Merkmale“ und Leistungspakete, insbesondere Cyber-Klausel und Opfer-Schutz bei polizeilich angezeigten Straftaten.

Praxisnaher und zukunftsorientierter Schutz durch gezielte Absicherung hinsichtlich gesellschaftlicher Trends wie Digitalisierung, Urbanisierung und flexible Wohnformen.

Damit unterstreicht die HÄGER Versicherung ihre Rolle als qualitätsbewusster Partner im Maklermarkt. Die DKM 2025 in Dortmund bietet die ideale Bühne, um das neue Produkt erstmals vorzustellen und im direkten Austausch mit Vermittlern Fragen zu beantworten.

Besucher finden die HÄGER Versicherung am 28. und 29. Oktober in Halle 4, Stand E9.
Dort können sich Interessierte persönlich über die Vorteile der HHV 2.2 informieren und das Service-Team kennenlernen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HÄGER Versicherungsverein a.G
Engerstraße 119
33824 Werther (Westf.)
Telefon: +49 (5203) 9713-0
Telefax: +49 (5203) 5758
http://haeger-versicherung.de

Ansprechpartner:
Katja Schaefers-Buchholz
Telefon: +49 (5203) 9713-34
E-Mail: katja.schaefers-buchholz@haeger-versicherung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel