Der Passauer Wolf wurde vom Magazin Stern als »Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege« gewürdigt. Diese Auszeichnung spiegelt wider, was Mitarbeiter täglich erleben: ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, Teamgeist und Flexibilität geprägt ist. Jeniffer Metzger arbeitet als Pflegefachkraft und Praxisanleiterin im Passauer Wolf Bad Gögging. Sie berichtet, wie ihr der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit gelungen ist – und was den Passauer Wolf für sie zu einem besonderen Arbeitgeber macht.

Kollegiales Miteinander und flexible Arbeitszeitmodelle
»Ich war auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz nach der Elternzeit. Da es mir wichtig war, wieder in die Pflege einzusteigen, und ich aus dem familiären sowie freundschaftlichen Umfeld nur Positives über den Passauer Wolf gehört hatte, stand für mich schnell fest, mich dort zu bewerben«, erzählt die 31-Jährige. Der Neustart gelang: »Für mich bedeutet es, eine große Chance bekommen zu haben und auf lange Sicht Teil des Passauer Wolf zu sein.« Besonders beeindruckt zeigt sie sich von, der offenen Kommunikation zwischen den verschiedenen Berufsgruppen: »Das schafft ein gutes Gefühl für gemeinsame Arbeit und gegenseitige Wertschätzung.« Auch der Teamzusammenhalt spiele für sie eine zentrale Rolle: »Man unterstützt sich gegenseitig – selbst in stressigeren Situationen fühlt man sich nie allein.« Ein weiterer positiver Aspekt sei die Flexibilität bei den Arbeitszeitmodellen. Der Passauer Wolf ermöglicht individuelle Lösungen, die Beruf und Familie vereinbar machen: »Ich kann unter der Woche kurze Dienste leisten und vormittags arbeiten, während meine Kinder betreut sind. Am Wochenende stocke ich meine Stunden dann mit ganzen Frühdiensten auf – das ist für mich und meine Familie eine sehr gute Lösung.« Zudem profitiere sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten: »Es gibt interne und externe Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Ich bin inzwischen selbst als Praxisanleitung tätig – und freue mich sehr darüber, dies ausüben zu können.« Regelmäßige Mitarbeitergespräche, ein kollegiales Umfeld und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Fachbereichen tragen für sie dazu bei, dass die Arbeit Freude macht.

Passauer Wolf erhält Top-Auszeichnungen als Arbeitgeber
Die Auszeichnung »Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber Pflege« bestätigt das Engagement des Passauer Wolf, optimale Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter zu schaffen. In der unabhängigen Studie des Rechercheunternehmens Munich Inquire Media (MINQ) wurden unter anderem die Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie berufliche Perspektiven bewertet. Auch Webseiten und Stellenanzeigen flossen in die Bewertung mit ein. Dabei konnten alle vier Standorte des Passauer Wolf überzeugen. Neben der Stern-Auszeichnung darf sich der Passauer Wolf über eine weitere Ehrung freuen. Laut dem Handelsblatt zählt das Unternehmen zu »Deutschlands besten Arbeitgebern des Jahres 2025«. Zudem bestätigt das Magazin Focus Arbeitnehmern Top Karriere-Chancen im Passauer Wolf mit 100 von 100 Punkten. Außerdem wurde der Passauer Wolf als »Top Female Workplace 2025« ausgezeichnet und gehört zu den Top 750 Arbeitgebern im SZ-Institut-Ranking »Top Recruiting 2025«.

Über Passauer Wolf – Medizin fürs Leben

PASSAUER WOLF • Medizin fürs Leben
An vier Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt – werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Das mittelständische und von Inhaber-Familien getragene Unternehmen blickt zurück auf über 45 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Gehobenen Ansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Komfort-Angeboten gerecht. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Präventionsangebote wir »RV Fit« der Deutschen Rentenversicherung werden in Bad Griesbach und Ingolstadt angeboten. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.700 Mitarbeiter ist das Unter-nehmen Karrierebegleiter. Die Häuser zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/

Ansprechpartner:
Daniela Blaimer
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3803
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Daniela.Blaimer@passauerwolf.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel