Welche Trends bestimmen den Qualifizierungsmarkt und wie profitieren Fachkräfte und Betriebe von neuen, praxisnahen Fortbildungsformaten?

Gesetzliche Pflicht trifft digitale Lernwelt
Die jährliche Prüfung gewerblich genutzter Fahrzeuge gemäß DGUV Vorschrift 70 bleibt ein zentrales Thema für Unternehmen aller Branchen. Neben Arbeits- und Verkehrssicherheit gewinnt die flexible Qualifizierung betrieblicher Prüfer rasant an Bedeutung – nicht zuletzt aufgrund wachsender Anforderungen an Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Vorteile für die Praxis – modern, flexibel, zukunftsfähig

  • Flexible Qualifizierung: Moderne, VR-gestützte Lehrgänge ermöglichen standortunabhängige Schulung und intensivere Lernerfahrungen.​
  • Reduzierte Kosten, maximale Unabhängigkeit: Unternehmensinterne Prüfer sparen externe Dienstleister und Fahrtzeiten ein.
  • Rechtssichere Dokumentation: Digitale Prüfprotokolle und zertifizierte Checklisten sorgen für lückenlose Nachweisbarkeit.carsync+1
  • Markttrend Weiterbildung: Über 75% der Teilnehmenden berichten von Karrierezuwachs; Weiterbildungen mit VR-Anteilen gelten 2025 als Trend der Wahl. ihk
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen zeigen Verantwortungsbewusstsein und Innovationsbereitschaft, was sich auch auf das Employer Branding auswirkt.

Fragen an die Redaktion und Handlungsempfehlung
Wie begegnen Ihre Leser den steigenden Anforderungen im Flottenmanagement? Ist das eigene Team für die Prüfung nach DGUV V70 ausreichend qualifiziert?
Für detaillierte Informationen und Fachbeiträge empfiehlt sich der Besuch der Kampagnenseite mit Zugang zu Blog und kostenfreien Experten-Interviews – ebenso wie die Anmeldung zu den empfohlenen Seminaren und Webinaren von der TÜV NORD Akademie.

Weitere Informationen und Pressekontakt:
Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV V70 | TÜV NORD

Über die TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Seit 40 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Ansprechpartner:
Sylvia Falke-Hory
PR-Managerin
Telefon: +49 (511) 99861981
E-Mail: sfalke-hory@tuev-nord.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel