Halle 9, Standnummer C43

Mit einer neuen Generation biometrischer Zugangssysteme für Gabelstapler setzt die QOC Technologie GmbH Maßstäbe in der Intralogistik. Die aktuelle Produktserie umfasst Zugangskontrollsysteme mit Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, die ausschließlich autorisierten Personen den Zugang zu Fahrzeugen ermöglichen. Dadurch werden die Sicherheit im Lager- und Produktionsumfeld erhöht und Sachschäden deutlich verringert.

Die Lösung identifiziert berechtigte Fahrer eindeutig anhand biometrischer Merkmale – Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und verhindert unbefugte Nutzung. Durch automatisches Logout bei Inaktivität des Fahrzeugs und individuell konfigurierbare Sicherheitsabfragen vor Fahrtbeginn unterstützt das System die Unfallprävention und sorgt für eine dokumentierte Betriebssicherheit.

„Die Sicherheit unserer Kunden und ihrer Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unserer Entwicklung“, sagt Julian-Christoph Huss, Gründer und Geschäftsführer der QOC Technologie GmbH. „Mit unseren biometrischen Zugangssystemen bieten wir eine praxisnahe Lösung, die sich einfach in bestehende Flotten integrieren lässt und den Arbeitsalltag in Logistik und Industrie deutlich sicherer gestaltet.“

Funktionale Highlights
– Eindeutige Fahreridentifikation: Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung gewähren Maschinenzugang nur für eindeutig identifizierte und autorisierte Mitarbeiter.

– Sicherheitsabfragen vor Fahrtbeginn: Bis zu 25 frei konfigurierbare Fragen lassen den Mitarbeiter die Betriebstauglichkeit des Fahrzeugs feststellen und die Prüfung digital dokumentieren.

– Automatisches Logout: Bei längerer Inaktivität (Stillstand) schaltet das System das Fahrzeug automatisch ab und verhindert unbefugte Nutzung.

– Cloudbasiertes Zugangsmanagement: Optional cloudgestützt – für umfassende Nutzerverwaltung und Analyse der Zugriffshistorie analog eines Flottenmanagementsystems.

Die Systeme sind mit allen gängigen Gabelstaplermodellen kompatibel und lassen sich mit geringem Aufwand in bestehenden Fahrzeugflotten nachrüsten. Ihre robuste Bauweise und das ergonomische Design sind auf den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen ausgelegt.

Mit dieser Lösung reagiert QOC auf die steigenden Anforderungen an Sicherheit in der modernen Intralogistik. Besucherinnen und Besucher der LogiMat 2026 können die biometrischen Zugangssysteme live am Messestand von QOC erleben (Halle 9, Stand C43).

Über die QOC Technologie GmbH

Die QOC Technologie GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg entwickelt innovative Zugangskontroll- und Zugangsmanagementlösungen für Industrie und Logistik. Das Unternehmen spezialisiert sich auf biometrische Zugangssysteme für Gabelstapler und mobile Arbeitsmaschinen. Mit einem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit bietet QOC maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen einer sicheren und digitalisierten Intralogstikwelt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QOC Technologie GmbH
Elchkamp 6
22846 Norderstedt
Telefon: +49 (160) 91967022
https://www.qoctechnologie.de

Ansprechpartner:
QOC Technologie GmbH
E-Mail: presse@QOCtechnologie.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel