ZIEL

Das Smart Parking-Projekt ist eine Kooperation zwischen Vodafone, Smart City System und PRS Parkraum Service. Ziel ist es, moderne Technologien zur digitalen Parkraumerfassung und -verwaltung zu nutzen. Vodafone bringt seine Expertise im IoTBereich ein, während PRS und Smart City System innovative Lösungen für Kennzeichenerkennung und Sensorik bereitstellen. Diese Partnerschaft ermöglicht es, bestehende Parkraum-Management- Systeme effizienter zu gestalten und neue digitale Services anzubieten.

HERAUSFORDERUNG

Die herkömmliche Parkraumüberwachung war zeitaufwendig und ineffizient. PRS Parkraum Service setzte früher manuelle Kontrollen durch Personal in ganz Deutschland ein. Dies führte zu hohen Betriebskosten, eingeschränkter Kontrolle und einer ungenauen Erfassung von Parkverstößen. Zudem fehlte eine zentrale, automatisierte Lösung zur Analyse und Optimierung der Parkraumnutzung. Die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung machten eine modernere Lösung erforderlich.

LÖSUNG

Durch die Einführung von Smart Parking-Technologien konnten viele Herausforderungen überwunden werden. Sensoren zur Erfassung der Parkplatzbelegung, automatische Kennzeichenscanner sowie eine digitale Datenverarbeitung ermöglichen eine effiziente Verwaltung. Die Sensoren werden ohne aufwendige Bauarbeiten auf den Stellplätzen installiert und sind batteriebetrieben. Kennzeichenscanner erfassen Ein- und Ausfahrzeiten und ermöglichen eine präzise Kontrolle. Eine digitale Plattform erlaubt zudem eine flexible Verwaltung von Berechtigungen und eine API-Anbindung an bestehende Systeme.

„Mit Smart Parking reduzieren wir nicht nur die Parkplatzsuche, sondern auch den Verkehr und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.“ – Dirk Esser

TRANSFORMATION

Effizienzsteigerung und Kostenersparnis Manuelle Kontrollen durch Personal sind nicht mehr notwendig, da Sensoren und Kennzeichenscanner rund um die Uhr eine präzise Überwachung gewährleisten. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der Parkflächen und einer optimierten Verwaltung von Parkberechtigungen.

Nachhaltigkeit und Verkehrsoptimierung

Da Autofahrer in Echtzeit Informationen über freie Parkplätze erhalten, entfällt die zeitraubende und umweltbelastende Suche nach einem Stellplatz.

Dies sorgt für weniger Staus, eine verbesserte Luftqualität und eine nachhaltigere Nutzung städtischer Parkräume.

Flexibilität und Zukunftssicherheit

Die modulare Architektur des Systems ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Anforderungen. Betreiber können zusätzliche Funktionen wie Schrankensteuerung, Bezahlsysteme oder eine Integration in bestehende Mobilitätsplattformen nutzen.

Über Vodafone

Vodafone ist ein weltweit führendes Telekommunikationsunternehmen, das sich intensiv mit der Entwicklung und Implementierung von IoT- und Smart City-Lösungen beschäftigt. Im Bereich Smart Parking nutzt Vodafone seine Expertise, um digitale und vernetzte Parkraummanagement-Systeme bereitzustellen, die sowohl Effizienz als auch Nachhaltigkeit fördern.

Über Parkraum Service PRS

Die Parkraum Service PRS ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Parkraummanagement, das seit über 25 Jahren innovative Lösungen für die Überwachung und Bewirtschaftung von Parkflächen entwickelt. Ursprünglich auf manuelle Kontrollen spezialisiert, setzt PRS heute auf digitale Technologien wie Kennzeichenscanner und Sensorik, um eine effizientere und rund um die Uhr verfügbare Parkraumerfassung zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit Vodafone und Smart City System integriert PRS modernste IoT-Lösungen in seine Systeme und bietet Städten, Unternehmen und Betreibern maßgeschneiderte, nachhaltige Parkraumlösungen.

Über die Smart City System Parking Solutions GmbH

Smart City System ist ein Infrastrukturanbieter für die Digitalisierung von Parkflächen und begleitet regionale Verkehrsverbünde, Städte, Parkraumbetreiber und Unternehmen bei ihren Smart Parking Lösungen. In Deutschland und Europa wurden bereits mehr als 90.000 Stellplätze digitalisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Smart City System Parking Solutions GmbH
Schwabacher Str. 510c
90763 Fürth
Telefon: +49 175 7094028
https://smart-city-system.com/

Ansprechpartner:
Anni Schramm
Marketing Manager
Telefon: +49 (175) 7517363
E-Mail: anni.schramm@smart-city-system.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel