Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich! In der Reihe "Unionhilfswerker*innen" stellen wir Ihnen deshalb regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – zugegeben mit etwas ungewöhnlichen Fragen. Die perfekte Basis für einen Plausch beim nächsten Treffen!

Name: Thomas Palavinskas
Alter:  33
Beruf: Projektleiter Zentrale Anlaufstelle Hospiz

Was genau machen Sie da?

Wir sind eine Fach- und Spezialberatungsstelle für alle Fragen, die Vorsorge, Sterben, Tod und Trauer betreffen. Sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Institutionen. Außerdem sind wir in vielen hospizlichen Gremien vertreten.

Was mögen Sie am liebsten an Ihrem Beruf?

Am liebsten mag ich die Herausforderung, innerhalb des komplexen Gesundheitssystems individuelle Lösungen mit den Ratsuchenden herauszuarbeiten. Ich weiß am Morgen nie genau wie der Tag verläuft und welchen Herausforderungen ich begegnen werde. Fast immer sind diese aber lösbar und fordern gleichzeitig eine gewisse Kreativität.

Was wollten Sie werden als Sie klein waren?

Als Kind wollte ich immer Schausteller werden und viele verschiedene Städte besuchen.

Was ist das Schrägste, was Ihnen bisher in Ihrem Berufsleben passiert ist?

Es sind so viele schräge Sachen im Laufe meines Berufslebens passiert, weswegen ich keines speziell aufführen kann.

Welche Tätigkeit beherrschen Sie neben dem Job so gut, dass man Sie dafür bezahlen würde?

Ich finde, ich bin ein sehr guter Autofahrer. Ich könnte für meine Fahrkünste bezahlt werden.

Am Wochenende mache ich am liebsten…?

Mit Freunden und Familie Zeit verbringen und auf Konzerte und Festivals gehen.

Was ist Ihr Lieblingsplatz/-ort?

Mein Proberaum.

Auf welchen Luxus könnten Sie verzichten?

Ich könnte eine meiner sieben Gitarren abgeben.

Sie dürfen drei Gegenstände mit auf eine einsame Insel nehmen. Welche wären das?

Ein Messer, eine Gitarre, einen Wasserfilter.

Wenn Sie eine Zeitmaschine hätten, zu welcher Zeit hätten Sie gern gelebt?

850 n. Chr., um zu gucken, was die so Wikinger getrieben haben.

Was sollte jeder Mensch einmal im Leben getan haben?

Achterbahn fahren.

Welche Superkraft hätten Sie gern: Unsichtbar sein können, Gedanken lesen oder fliegen?

Fliegen.

Über die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH)

Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) ist eine Berliner Fach- und Spezialberatungsstelle, die Menschen bei allen Fragen rund um Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge begleitet.

Sie bietet kostenlose Beratung — telefonisch, per E-Mail oder persönlich — etwa zur palliativen oder pflegerischen Versorgung, Hospiz- oder Trauerangeboten und zur Erstellung von Patientenverfügungen bzw. Vorsorgevollmachten – und hilft, passende Hilfsangebote oder Ansprechpartner*innen zu finden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unionhilfswerk
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
http://www.unionhilfswerk.de/

Ansprechpartner:
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin, Chefredakteurin
Telefon: +49 (30) 42265813
E-Mail: gina.schmelter@unionhilfswerk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel