Schöner Schein: Die geheimen Tricks der Werbeindustrie

Schöne Bilder tragen seit jeher zum Erfolg von Werbekampagnen bei. Ein appetitlich angerichteter Burger, knusprige Pommes und ein perfekt cremiger Milchshake machen Lust auf den Besuch der nächsten Fastfood-Kette – auch wenn man eigentlich weiß, dass das, was dort serviert Mehr

Unsaflok-Sicherheitslücke ermöglicht Zugang zu Hotelzimmern

Wer sich privat oder dienstlich auf Reisen begibt, möchte nicht tagtäglich sämtliche Wertgegenstände mit sich herumschleppen. Während kleinere Dinge wie Schmuck und Ausweispapiere im Hotelsafe einen sicheren Platz haben, bleiben gerade größere Geräte wie Laptops oft im Zimmer liegen. Doch Mehr

E-Mail-Konten gehackt: IWF wird Opfer von Cyberattacke

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass er Opfer einer Cyberattacke wurde. Dabei wurden elf E-Mail-Konten von Mitarbeitenden des IWF gehackt. Bereits 2011 war der IWF Opfer eines Hackerangriffs geworden. Damals sah sich die Weltbank aufgrund Mehr

Rekordverlust: Schäden durch Cyberkriminalität in den USA bei 12,5 Milliarden US-Dollar

Cyberkriminalität ist eine stets präsente und stetig wachsende Bedrohung für Unternehmen, Behörden und auch private Internetnutzer. Seit Jahren steigen die Schäden die durch Hacker, Malware und Betrüger verursacht werden. Das zeigt auch der gerade durch das Crime Complaint Center (IC3) Mehr

LockBit-Ransomware ist nicht totzukriegen

In einer großangelegten, gemeinsamen Aktion ist es internationalen Strafverfolgungsbehörden unter Koordination von Europol in der vergangenen Woche gelungen, die Darknet-Webseiten der Ransomwaregruppe LockBit zu übernehmen. Insgesamt haben zehn Ermittlungsbehörden an der „Operation Cronos“ teilgenommen, darunter auch Ermittler aus Deutschland. Sichergestellt Mehr

KeyTrap-Angriff kann Internetverbindung mit nur einem DNS-Paket lahmlegen

Für viele Unternehmen, wenn nicht gar für die meisten, ist das Internet mittlerweile unabdingbar geworden. Ist der Zugang über einen längeren Zeitraum gestört, kommt das einer Katastrophe gleich. Eine schwerwiegende Sicherheitslücke namens KeyTrap (CVE-2023-50387) kann jedoch genau zu diesem Ergebnis Mehr