Shitrix: Sicherheitslücke bedroht tausende Unternehmensnetzwerke weltweit

Sicherheitsforscher sprechen bereits von einer der gefährlichsten Sicherheitslücken der vergangenen Jahre. Die Rede ist von dem in IT-Sicherheitskreisen als Shitrix bekannt gewordenen Bug im Citrix Application Delivery Controller und im Citrix Gateway. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Path Mehr

EU-Urheberrechtsreform: Sinnvoll oder der erste Schritt zur Zensur im Netz?

Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde die Reform des EU-Urheberrechts verabschiedet. Nun haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zwei Jahre Zeit, die Vorgaben in nationales Recht umzusetzen. Doch während es eigentlich unstrittig ist, dass das Urheberrecht in Zeiten des Internets Mehr

Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen

Auch im Zeitalter der Digitalisierung ranken sich noch zahlreiche Mythen rund um das Thema Cybersecurity. Wir sorgen für Klarheit. 1. Mythos: Hacker haben nur die Großen im Visier Häufig vermittelt die Berichterstattung über Cyberangriffe den Eindruck, dass es immer nur Mehr

3 Hacker, die Geschichte schrieben

Immer neue Cyberattacken halten uns Tag für Tag auf Trab. Bei der Analyse der Angriffe offenbart sich aber auch: Nicht hinter allen Attacken stecken ausgebuffte Profihacker. Tatsächlich handelt es sich bei vielen Cyberkriminellen streng genommen lediglich um Trittbrettfahrer, die sich Mehr

Ransomware – Die Geißel einer vernetzten Welt

Ransomware ist  eines der größten Probleme für Internetnutzer. Ob Privatperson oder Unternehmen – wer seine Daten plötzlich an eine solche Schadsoftware verliert, ist erst einmal ziemlich aufgeschmissen. Es bleibt nur zu hoffen, dass der für die Verschlüsselung verwendete Algorithmus bald Mehr

Der SpardaSurfSafe Jahresrückblick: Was kommt, was bleibt?

Weihachten steht vor der Tür und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Zeit, einen Blick auf die vergangenen 12 Monate zu werfen: Welche Themen und Bedrohungen im Netz haben die Sicherheitsexperten von SpardaSurfSafe 2019 besonders beschäftigt – und welche Mehr

Tourismusbranche im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Hotels, Restaurants und andere Unternehmen der Tourismusbranche sehen sich verstärkt Angriffen von Hackern ausgesetzt. Das ist nicht weiter verwunderlich, immerhin haben insbesondere Hotels mit zahlreichen sensiblen Daten zu tun. Vollständige Namen, Adressen, Zahlungsinformationen und Kontaktdaten der Kunden werden bei der Mehr

Hacker nehmen KRITIS-Strukturen ins Visier

Eine kritische Infrastruktur oder kurz KRITIS ist eine Anlage, die von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung wichtiger gesellschaftlicher Funktionen ist. Dazu gehören Systeme oder Teile davon, die essenziell für die Gesundheit, die Sicherheit und das wirtschaftliche oder soziale Wohlergehen der Mehr